Tierheim Bad Segeberg

Das Tierheim Bad Segeberg

Quelle:http://www.tierschutz-bad-segeberg.de/

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten das Tierheim in Bad Segeberg sowie unsere Gäste, die derzeitig bei uns wohnen, näher vorstellen.

Natürlich sagen die Bilder und Beschreibungen der Tiere schon einiges aus, aber ein persönliches Kennenlernen ist doch das Wichtigste. Deshalb freuen wir uns über Ihren Besuch während unserer Öffnungszeiten:
 

Montag, Mittwoch und Freitag  10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
Freitag  17:00 Uhr bis 19:00 Uhr 
Dienstag und Donnerstag  10:00 Uhr bis 18:00 Uhr  
Samstag  10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V.
Neuland 2
23795 Bad Segeberg
Tel. 04551 - 65 51
Fax 04551 - 99 58 32

Tiervermittlung

Grundsätzliche und wichtige Überlegungen vor der Anschaffung eines Tieres

Durch die Übernahme eines Tieres aus dem Tierheim leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Tierschutz. Um jedoch böse Überraschungen zu vermeiden, erkundigen Sie sich am besten VOR der Anschaffung eines Tieres, was auf Sie zukommen wird.
Die Entscheidung für ein Tier darf nie aus dem Bauch heraus gefällt werden.

Jeder, der ein Tier halten möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt, das ganz und gar von uns Menschen abhängig ist. Ein Lebewesen, das Aufmerksamkeit, Pflege, Fürsorge und Geduld benötigt. Zudem ist auch ein laufender finanzieller Aufwand für Futter und z.B. Impfungen notwendig, ebenfalls müssen Sonderausgaben bei Erkrankungen und Verletzungen eingeplant werden.

Deshalb sollte sich jeder vor der Anschaffung eines Tieres folgende Fragen stellen:

- Welcher Vierbeiner passt zu meinen Wohn- und Lebensverhältnissen?
- Wie viel Auslauf benötigt der neue Freund?
- Bringe ich genügend Zeit und Geduld auf, um dem neuen Mitbewohner ein gutes Zuhause zu bieten?
- Gestattet es der Vermieter ein Tier zu halten?
- Kann ich regelmäßig das notwendige Geld für Futter, Zubehör, Tierarzt, evtl. Steuern und Versicherung aufbringen?
- Größere Tiere (Hunde und Katzen) können über 15 Jahre alt werden, möchte ich auch dann noch bei Sturm und Regen spazieren gehen oder die matschigen Tatzenspuren lächelnd beseitigen?
- Sind alle Familienmitglieder mit einem Tier als neuen Mitbewohner einverstanden?
- Ist die Unterbringung und Versorgung im Urlaub geregelt?

Wenn nur eine dieser Fragen mit „Nein“ beantwortet werden muss, so ist im Interesse des Tieres besser über Alternativen der Tierhaltung nachzudenken. Zum Beispiel könnte es möglich sein Ferienbetreuungen für unterschiedliche Tiere anzubieten oder in unserem Tierheim die Mitarbeiter bei der Arbeit und Betreuung zu unterstützen.

Sie sehen also, es gibt eine Menge Fragen. Deshalb: Überlegen Sie in aller Ruhe.

**************************************************

Schutzgebühr

Die verantwortungsvolle Haltung eines Haustieres ist natürlich auch immer mit Kosten verbunden. Neben den "alltäglichen" Ausgaben für Futter und Katzenstreu ist jedoch darüber hinaus auch an die Kosten im Hinblick auf die medizinische Versorgung des Tieres zu denken.

Sauberkeit, Hygiene und richtige Ernährung sind wichtige Vorraussetzungen für die Gesundheit ihrer Katze - jedoch keine Garantie. Damit Ihr Tier sicher gegen gefährliche Infektionskrankheiten geschützt ist, muss es vorbeugend geimpft werden. Denn wenn sich das Tier erst einmal infiziert hat, kann bei bestimmten Erkrankungen auch eine Behandlung nicht mehr helfen.

Deshalb sollte man bei der gesunden Katze schon im frühen Lebensalter mit dem Aufbau des Impfschutzes, der so genannten Grundimmunisierung, beginnen. Die Impfimmunität ist jedoch nicht von Dauer - sie lässt allmählich nach. Das bedeutet: um die Immunität aufrechtzuerhalten und einen lebenslangen Schutz zu gewährleisten, sind rechtzeitige und regelmäßige Wiederholungsimpfungen notwendig.

Die Impfung einer Katze kostet jeweils ca. 20 EUR, eine Flohkur sowie eine Entwurmung kostet jeweils ca. 5 EUR (bei Katzenwelpen ist dies etwas günstiger). Das Setzen eines Transponders, das sogenannten Chippen schlägt noch einmal mit ca. 20 EUR zu Buche.

Die Kastration einer Katze kostet ca. 100 EUR inkl. Medikamente, die Kastration eines Katers kostet ca. 70 EUR.

Unsere Katzen bzw. Kater werden geimpft, gechippt, entwurmt entwurmt und kastriert vermittelt, sofern Sie für die Kastration schon alt genug sind.

Um sicherzustellen, dass unsere Tiere ein gutes und umsorgtes Zuhause finden, erheben wir eine Schutzgebühr. Diese beträgt für alle Katzenwelpen, Katzen und Kater 75,- EUR.

Sie sehen also, dass wir mit dieser Schutzgebühr oftmals nicht einmal die entstandenen Kosten decken können. Sie hilft jedoch trotzdem den Tieren und auch der Arbeit unseres Tierschutzvereines.

Die Schutzgebühr unserer Hunde hängt von vielen Einflussfaktoren ab, wir möchten Sie daher bitten sich über diese jeweils direkt bei unserer Stationsleitung zu informieren.

Katzen

Samstag, 9. August 2014
***eine kleine Katzenauswahl***

Im Anschluss finden Sie die Fotos und Beschreibungen von einigen unserer Katzen.
Die gesamte Katzenbande gibt es bei uns im Tierheim kennenzulernen.
Kommen Sie vorbei und verlieben Sie sich in eine Samtpfote

Samstag, 9. August 2014
***Black Pearl***

Black Pearl, bei uns auch Pearly genannt, kam als Abgabetier zu uns ins Tierheim.
Sie wurde im Jahr 2013 geboren und zeigt sich bei uns sehr schüchtern. Für Naschis kommt sie zwar aus ihrer Höhle gekrochen, zieht sich aber gleich wieder zurück.
Wenn man sie dann aber zum kuscheln überreden kann, ist sie verschmust und knabbert voller Wonne gerne am Arm der Menschen. Das tut niemandem weh.
Pearly kennt bisher nur die reine Wohnungshaltung. Wenn diese Form der Katzenhaltung weiterhin durchgeführt werden soll, muss eine weitere nette Katze vorhanden sein. Pearly soll nicht ohne Kontakt zu anderen Katzen sein.
Oder sie zieht in eine Familie, die ihr sogar den Freigang in den Garten erlauben kann.
Wo darf Schmusekatze Pearly einziehen?

Samstag, 9. August 2014
***Pico***

Pico kam 2012 als kleiner Welpe zum ersten Mal zu uns ins Tierheim. Sie war eine junge wilde, fand aber trotzdem ein neues Zuhause.
Leider wurde sie vor ein paar Wochen hochtragend wieder bei uns abgegeben. Die Besitzer hatten sie nicht kastrieren lassen. Nachdem ihre Babys ein neues Zuhause gefunden haben, möchte auch Pico umziehen.
Sie sucht ein ruhiges Zuhause ohne viel Trubel und Menschen, die ihr anfangs Verständnis entgegen bringen, wenn Pico unsicher ist.
Pico würde möchte wieder nach draußen dürfen und das schöne Wetter genießen können.
Wer gibt Pico ein neues Zuhause?

Sonntag, 29. Juni 2014
***Jonah***

Jonah kam zu uns, weil er einen Unfall mit einem Auto gehabt hat und sich kein Besitzer gemeldet hat.
Von diesem Unfall hat Jonah immer noch die linke Pfote bzw. das Bein verletzt. Es besteht die Hoffnung, dass sein Körper die Verletzung selbst etwas heilen kann. Allerdings setzt er die Pfote zur Zeit kaum auf, so dass wir eventuell sein linkes Vorderbein amputieren müssen.
Jonah ist ein sehr liebevoller Kater, der mit den anderen Katzen bei uns im Tierheim gut auskommt.
Wir wünschen uns für ihn, dass er möglichst schon vor der evtl. anstehenden OP in sein neues Zuhause umziehen kann. Die Heilung wird im liebevollen Zuhause viel besser sein, als bei uns.
Bereits jetzt zeigt sich schon, dass er auf 3 Pfoten auch gut zurecht kommt.
Später möchte Jonah aber auch wieder in den Garten gehen dürfen, denn 3 Beine halten einen Kater von nichts ab.
Kinder sind für Jonah überhaupt kein Problem, aber sie müssten natürlich anfangs vorsichtig mit ihm sein.
Findet Jonah seine Familie, die ihn liebt - mit 3 oder 4 Beinen?

Samstag, 14. Juni 2014
***Stella***

Stella (geb. ca. 2006) ist der schöne Name dieser süßen Grautigerin.
Sie hatte durch unser Tierheim ihr neues Zuhause, schön gelegen in einem Dorf, gefunden. Dort war sie mit ihren neuen Menschen glücklich und genoss die Streifzüge durch die Gärten.
Leider müssen Stellas Menschen unvorhergesehener Weise jetzt in die Stadt umziehen und dazu auch noch auf Etage, wo es Stella nicht möglich ist, weiterhin den Freigang zu genießen den sie vorher hatte.
Schweren Herzens haben sich ihre Menschen dazu entschlossen, Stella nicht unglücklich zu machen und ihr durch die Rückgabe zu uns ins Tierheim eine neue Chance auf Familie und Freiheit zu geben.
Stella ist verschmust und verspielt, liebt die Menschen, auch wenn sie manchmal ihren Dickkopf durchsetzen möchte.
Andere Katzen sollten nicht bei Stella wohnen, denn sie möchte die alleinige Prinzessin in ihrem Zuhause sein.
Die Liebe ihrer Menschen haben Stella 1-2 Pfund zu viel auf die Hüften zaubern lassen. Das ist aber durch eine kurze Diät und Bewegung durch Spiel und Sport schnell wieder runter.
Welche Familie gibt Stella ein neues Zuhause, wo sie wieder in den Garten, aber auch die Couch genießen kann?

Samstag, 14. Juni 2014
***unser Dreamteam - Black Jack & Gulliver***

Dieser süße Schnuckel heißt Black Jack, ist 2012 geboren und wurde mit seinem Kumpel Gulliver bei uns im Tierheim abgegeben. Sie waren im alten Zuhause unerwünscht und man hat sich daher auch nicht um sie gekümmert.
Das soll sich im neuen Zuhause ändern.
Anfangs ist Black Jack sehr schüchtern und versteckt sich unter seiner Decke. Aber wenn man ihn dort heraus gepult hat, ist er ein super lieber Schmusekater. Wenn er ganz entspannt ist, legt er sich auf den Boden und streckt uns den Bauch zum streicheln entgegen. Aber den ganz letzten Schritt, dass wir ihn dort auch anfassen dürfen, ist er noch nicht gegangen, aber das wird auch noch. UPDATE: da dürfen wir ihn jetzt auch streicheln :-)
Black Jack sucht ein Zuhause gemeinsam mit seinem Kumpel Gulliver. Sie sind ein tolles Gespann, wobei Gulliver den Ton an gibt. Im Übermut wird auch schon mal an Black Jacks Ohr geknabbert, oder ein Nackenbiss gemacht. Das alles ist aber überhaupt kein Problem für Black Jack. Im Gegenteil, er fordert es immer wieder heraus - eine wahre Männerfreundschaft eben.
Sie kennen den Freigang im Garten und möchten diesen nach einer Eingewöhnungszeit wieder haben.
Da Black Jack trotz seiner riesigen Fortschritte ein kleiner Hasenfuß bleiben wird, sollten Kinder in seinem Zuhause schon im Jugendalter sein.
Wer gibt diesem tollen Duo ein neues Zuhause?
Update: Black Jack zeigt sich jetzt völlig aufgeschlossen bei uns im Tierheim und versteckt sich nicht mehr unter Decken. Er hat zu uns Vertrauen gefasst und genießt je Streicheleinheit.

Samstag, 14. Juni 2014
***Gulliver & Black Jack***

Gulliver kam mit seinem Kumpel Black Jack zu uns.
Er ist der offenere von den 2en und freut sich über jeden Besuch. Gulliver spielt gerne und mag auch schmusen.
Gulliver sucht gemeinsam mit Black Jack ein neues Zuhause.
-->Siehe weitere Beschreibung von Black Jack.

Sonntag, 25. Mai 2014
***Henry***

Dieser süße Kerl heißt Henry.
Er wartet bei uns auf seine neuen Menschen, denn er wurde nicht als vermisst gemeldet.
Henry ist sehr verschmust, nett, ruhig und menschenbezogen.
Bei uns wurde eine Schildrüsenüberfunktion festgestellt. Auch seine Niere ist nicht mehr topfit. Für beides bekommt er Medikamente, die wir über sein Futter streuen und von ihm ohne Probleme genommen werden.
Henry kennt es draußen herumlaufen zu können. Daher soll er Freigang auch wieder in seinem neuen Zuhause haben können.
Aber er bleibt bestimmt nicht lange weg, denn Zuhause ist es doch am schönsten. Da sind seine Menschen, die mit ihm schmusen und vielleicht sogar erlauben, mit ihm Bett zu schlafen?
Wer gibt Henry sein Traumzuhause?

Sonntag, 25. Mai 2014
***Malaika***

Malaika wurde ca. 2004 geboren und kam als Fundkatze zu uns.
Da sich niemand bei uns gemeldet hat, sucht Malaika jetzt ein neues nettes Zuhause, in dem sie lieb gehabt wird.
Malaika sucht eine Familie, die ihr die Möglichkeit auf Freigang bieten kann. Und ihre neuen Menschen sollten Lust und Zeit haben, viel mit ihr zu schmusen, denn sie ist sehr menschenbezogen. Malaika kommentiert auch gerne alles, was um sie herum passiert.
Wo ist das neue Zuhause von Malaika?

Sonntag, 25. Mai 2014
***Granny***

Granny kam als Fundkatze zu uns und wurde von ihren Besitzern nicht abgeholt.
Vielleicht hat man Granny einfach vor die Tür gesetzt, weil sie nicht mehr taufrisch und nicht mehr ganz gesund ist. Wir denken, dass sie ca. im Jahr 2000 geboren wurde.
Granny hat eine Schilddrüsenüberfunktion und auch Auffälligkeiten an der Leber. Dafür soll sie eigentlich spezielles Futter bekommen, welches sie aber hartnäckig über Tage verweigert hat. Da hungert sie lieber.
Damit sich ihr Verhalten nicht noch auf den gesamten Körper auswirkt, bekommt sie wieder normales Futter, welches sie gerne frisst. Allerdings benötigt Granny ein Medikament, welches die Schilddrüsenfunktion regelt. Darüber hinaus sollte man Granny öfter als eine gesunde Katze, dem Tierarzt vorstellen.
Ansonsten ist sie eine absolut liebe Katze, die sehr gerne schmust und mit dem Menschen zusammen ist.
Findet unsere Granny ein nettes Zuhause, gerne bei älteren oder ruhigen Menschen, die ihr ein schönes Leben ermöglichen?

Dienstag, 13. Mai 2014
***Holly***

Die hübsche Holly war bereits im vergangenem Jahr bei uns im Tierheim.
Weil sie so nett ist, fand sie auch schnell eine neue Familie, die sie mitgenommen und sehr lieb gehabt hat.
Leider hat es aber dort nicht funktioniert, weil Holly sich von spielenden und lärmenden Kindern im Haus gestresst gefühlt hat. Dann hat sie auch schon mal "auf den Putz gehauen". Sie war diesen Trubel aus ihrem 1. Zuhause nicht gewohnt.
Nun suchen wir erneut für Holly ein Zuhause. Es sollten dort keine Kinder leben, oder diese mindestens schon 13-14 Jahre alt sein. Lärm und Stress kann Holly nicht leiden, daher sollte es dort eher ruhig zugehen.
Ansonsten wünscht sich Holly Freigang im Garten und mit ihren neuen Menschen Ruhestunden auf der Couch.
Wer gibt dieser hübschen und netten Katze ein neues Zuhause?

Dienstag, 13. Mai 2014
***Tiger - aus seinem alten Zuhause ins neue Zuhause***

Tiger (10 Jahre) ist von unserem Tierschutz in sein Zuhause umgezogen und hat dort glückliche Jahre verlebt. Leider kann er dort umständehalber nicht bleiben.
Um ihm einen erneuten Aufenthalt im Tierheim zu ersparen, versuchen wir Tiger aus seinem alten Zuhause direkt in sein neues liebevolles Zuhause zu vermitteln.
Tiger ist ein großer Grautigerkater mit weißem Latz und weißen Pfötchen.
Er ist verschmust und hat eine gute Erziehung genossen. Fremden gegenüber ist er eher zurückhaltend. Aber das ist ja auch o.k. so.
Tiger ist ein Einzelgänger und liebt es draußen zu sein. Als Hobby-Mäusefänger hat er schon reichlich Erfahrung gesammelt. Wirkliche Angst hat Tiger nur vor Autos und Hunden. Daher wünschen wir uns für ihn möglichst ein neues Zuhause in einem Dorf, oder am Stadtrand, wo nicht so viel Verkehr ist.
Seine Impfungen sind aktuell und er ist natürlich kastriert.
Welche Familie gibt Tiger ein neues, liebevolles Zuhause mit Spiel und Spaß?
Bitte wenden Sie sich telefonisch an den Tierschutz. Wir leiten Sie dann weiter.
 

 

Dienstag, 13. Mai 2014
***Cara***

Cara (ca. 2008 geboren) heißt diese Katze, die bei uns eine zeitweilige Unterkunft gefunden hat. Sie hatte sich bei einer Familie einquartieren wollen, die sie nicht behalten kann, aber Besitzer haben sich auch nicht gemeldet.
Cara ist eine sehr nette Katze, die ebenso nette Menschen sucht. Allerdings macht Cara keine Kompromisse beim Fressen, denn alles gehört ihr und wenn es zu langsam geht, hilft sie auch schon mal mit der Pfote nach. Aber ansonsten ist sie einfach nur lieb. Ihre neuen Menschen sollten also am besten ab Jugendalter sein, oder Kleinkinder dürfen nicht mit Essen herum laufen.
Sie kommt mit anderen Katzen gut aus und liebt es, gestreichelt zu werden.
Cara kennt es, draußen herum zu spazieren und möchte das auch im neuen Zuhause können. Anschließend wird schön gemeinsam auf der Couch gefaulenzt.
Wo findet Cara ihre Menschen?

Samstag, 3. Mai 2014
***Satchmo***

Dieser hübsche Grautigerkater wurde von uns Satchmo genannt. Er ist ca. 2012 geboren und ein Fundtier.
Seine Besitzer hatten sich zwar gemeldet, haben ihn aber dann doch nicht abgeholt. Dann ist es auch besser, wenn Satchmo eine neue Familie findet.
Andere Katzen findet Satchmo nicht wirklich klasse und will immer "Chef im Ring" sein. Daher rückt er ihnen auch immer unangenehm auf den Pelz, so dass einige vor ihm Angst haben. Daher sucht Satchmo ein Zuhause, wo er als Einzelkater leben kann.
Satchmo sucht ein Zuhause mit Freigang im Garten, in dem er herumtoben darf. Und wenn er dann zurück kommt, wird er sich bestimmt über eine Schmusestunde freuen.
Kinder sollten schon im Jugendalter sein, damit sie die Stimmungen von Satchmo einschätzen können - aber böse ist er nicht. Vermutlich ist bei uns nicht ausgelastet.
Wo findet Satchmo sein neues Zuhause?

Sonntag, 6. April 2014
***Alice***

Dieses kleine Katzenmädchen heißt Alice und wurde ca. 2010 geboren.
Sie kam als Fundtier zu uns ins Tierheim, doch ihre Besitzer haben sie nicht abgeholt. Daher sucht sie jetzt ein neues Zuhause.
Alice ist anfangs etwas schüchtern und braucht ein paar Minuten um "aufzutauen", aber dann findet sie es toll zu spielen und zu kuscheln.
In ihrem neuen Zuhause dürfen gerne auch Kinder leben. Die sollten aber schon älter als 8 Jahren sein, damit sie anfangs Verständnis für Alice aufbringen können.
Alice kennt es, draußen zu sein. Daher sollte sie im neuen Zuhause auch wieder den Freigang genießen dürfen.
Wo findet Alice eine neue Couch zum kuscheln?

Sonntag, 16. März 2014
***Bonny und Clyde***

Bonny (weiß mit graugetigert) und Clyde (Grautiger) sind ein eingespieltes, aber leider den Menschen nicht vertrauendes Katzenpärchen, was ein neues Zuhause sucht.
Sie wurden 2008 geboren.
Bonny brauchte ein paar Tage, um sich einzuleben und sich dann von den Menschen streicheln zu lassen.
Clyde hingegen traut uns nicht wirklich über den Weg und faucht, wenn wir sein Zimmer betreten. Lieber versteckt er sich hinter seinem Kratzbaum. Wenn man ihn aber herausfordert, knallt es auch schon mal mit der Pfote.
Wir wünschen uns für die 2 ein Zuhause mit späterem Freigang, wo sie gelassen werden, wie sie sind. Nach einer Eingewöhnungszeit werden sich beide dann auch ihren Menschen gegenüber öffnen.
Gibt es DIE Katzenversteher, die den beiden ein neues Zuhause geben wollen?

Sonntag, 29. Juni 2008
***Stellvertreterin für unsere Bauernhofkatzen***

Hallo!
Ich bin eine von vielen Bauernhofkatzen, die vorübergehend ein Zuhause im Tierschutz gefunden haben. Wenn wir dort wieder ausziehen, sind wir kastriert und gechippt. Wir werden kostenlos an unsere neuen Besitzer abgegeben.
Wir Bauernhofkatzen sind alle nicht handzahm und suchen einen neuen Platz, wo wir sein können, wie wir sind. Wir hätten gerne ein trockenes Plätzchen zum Schlafen (Scheune, Dachboden etc.) und Futter. Als Dankeschön halten wir den Garten oder den Hof mäuse- und rattenfrei. Ist das nicht ein Angebot???

Freitag, 11. April 2008
***Katzenwelpen ***

Aufgepasst! Wir stehen stellvertretend für alle kleinen Chaoten, die einen neuen Spielplatz suchen!
Von April/Mai bis Ende des Jahres sind wir Katzenwelpen in allen Farben im Tierheim zu finden. Manche sind kleiner, andere ein wenig größer. Die Katzenkinder unter uns, die noch nie in ihrem kurzen Leben draußen gewohnt haben, werden von den netten Dosenöffnern beim Tierschutz auch in reine Wohnungshaltung vermittelt. Aber wir möchten dann nicht alleine im neuen Zuhause leben. Es sollte dann schon eine andere Schmusekatze dort wohnen. Wenn nicht, nehmen wir noch einen 2. Kumpel aus dem Tierheim mit, damit uns nicht so langweilig in der Wohnung wird. Ansonsten kennen die meisten von uns die grüne Wiese schon und würden diese doch sehr vermissen. Wenn ihr uns das bieten könnt, würden wir auch alleine bei Euch einziehen, denn wir würden draußen ja viele nette Kumpel treffen.

Manche Katzenkinder von uns sind anfangs noch ein wenig "biestig", weil sie das von Ihrer Mama so gelernt haben. Aber die Dosenöffner beim Tierschutz haben gesagt, dass wir kleinen Welpen uns ganz schnell auf unsere neuen Menschen einstellen. Wir Katzenwelpen sind leicht durch Spiele zu erobern, gewinnen dann auch Vertrauen in unsere neuen Menschen und werden zu ganz lieben Schmusetigern.
(Diese Welpen sind aus dem Jahr 2010 und haben alle bereits ein Zuhause).

Hunde

Da das Tierheim in Bad Segeberg direkt in einer Wohnsiedlung liegt, sind die Hunde nicht direkt vor Ort untergebracht. Diese werden in Pflegestellen und Hundepensionen betreut.

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, so setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung.

Samstag, 26. Juli 2014
***Rexi - bei Interesse wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktperson***

Rexi,
kleiner Dackelmischlingsbub, ca. 4 Jahre alt, sucht ein neues Zuhause

Hallo, ich suche mein Glück!!!
Können Sie mir helfen????
Ich bin klein, liebevoll, anpassungsfähig und ich verstehe mich mit anderen Hunden.
Ich bin ein echter Charmeur – warum findet mich „mein Mensch“ nicht endlich; meine Familie, bei der ich für immer bleiben darf?

Ich bin unendlich traurig und verstehe die Welt nicht mehr. Warum will mich niemand haben? Darf ich noch etwas Glück in meinem Alter haben und einen schönen Lebensabend verbringen?
Ich warte auf meinen Menschen, der mich wieder glücklich macht.

Wenn Sie Rexi ein liebevolles Zuhause bieten wollen, Sie weitere Fragen haben oder den kleinen Mann besuchen wollen, melden Sie sich einfach bei

Andrea FUNK
Tel.: O173 5174297
Email: ty190599@online.de

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Lilly***

Das ist unsere süße Flat Coated Retriever Hündin Lilly.
Sie ist 11 Jahre jung, absolut fit und eine ganz liebe Hündin.
Ihr bisheriges Leben war nicht wirklich klasse und sie musste lange auf die Chance warten, eine neue Familie zu finden.
Aber jetzt geht es los!
Lilly ist sehr lieb und auf Spaziergängen absolut entspannt. Sie zieht nicht an der Leine und ist auch ansonsten vollkommen unproblematisch. Sie kennt das Kommando "Sitz" und führt das auch aus.
Wenn andere Hunde ihr zu nahe kommen bzw. sie bedrängen, dann stellt sie kurz klar, dass sie das nicht möchte. Wenn man aber mit anderen Hunden gemeinsam spazieren geht, ist es nach kurzer Zeit auch möglich, dass die zusammen an einer Blume schnuppern. Sie möchte nur nicht von ihr fremden Hunden bedrängt werden - und das ist ja ihr gutes Recht.
Ansonsten spielt sie immer gerne ihre Karte: "fast verhungerter Hund braucht dringend Futter" aus. Sie ist halt ein Retriever und hat immer Hunger. Dem darf man natürlich nicht immer nachkommen und muss diesem Hundeblick widerstehen können, auch wenn sie einen manchmal schon zu sehr bedrängt.
Mit Kindern und fremden Menschen hat Lilly kein Problem. In ihrem alten Zuhause lebte auch eine Katze, mit der Lilly gut auskam. Auf Spaziergängen jedoch, würde sie glatt jeder Katze hinterher laufen, die sie nicht kennt. Aber eine hundeerfahrene Katze wäre nach einer Eingewöhnungszeit sicherlich kein Problem.
Lilly liebt entspannte Spaziergänge und würde sich über eine liebevolle Familie sehr freuen.
Wer gibt dieser hübschen Hündin ein neues Zuhause, möglichst mit eigenem Garten?

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Anny - bei Interesse bitte bei der unten angegebenen Kontaktperson melden***

Anny ist eine 10 jährige, kastrierte Terrier-Mix Hündin, die eine neue Familie sucht.
Anny ist lieb, mit Katzen verträglich und versteht sich sehr gut mit ihren Artgenossen. Sie liebt lange Spaziergänge und ist eine liebenswerte, bewegungsfreudige Hündin.
Nur alleine bleiben fällt Anny etwas schwer. Daher wäre es toll, wenn bereits ein freundlicher Hund im neuen Zuhause wohnen würde, oder das Anny nicht oft und lange alleine bleiben muss.
Wer hat ein liebevolles Plätzchen für die süße Anny?

Tierhilfe KiMa:
Kira Zett
Tel.: 0162-3628904

Sonntag, 8. Juni 2014
***Salli - bei Interesse bitte bei der unten angegebenen Kontaktperson melden***

Salli, 10j. braun-weißer Dalmatiner-Rüde, kastriert, gechipt, geimpft, super fit, gesund, sehr bewegungsfreudig sucht dringend neues Zuhause, da das Baby eine starke Hundeallergie entwickelt hat. Ohne Leine verträglich mit Artgenossen, es müßte noch Leinentraining mit ihm gemacht werden. Grunderziehung ist vorhanden, es muß aber laufend mit ihm trainiert werden, Konsequenz ist sehr wichtig, er braucht klare Regeln. Salli ist sehr freundlich, verspielt, sehr kinderlieb, er sollte aber zu älteren Kindern, da er sehr ungestüm spielt. Er kennt es, am Fahrrad mitzulaufen, kann gut auch längere Zeit alleine bleiben. Salli liebt Wasser, fährt gerne im Auto mit. Die Ernährung sollte möglichst getreidefrei sein, da er teilweise allergisch reagiert. Ansonsten aber völlig unproblematisch zu füttern.

Derzeitiger Aufenthaltsort: 24635 Daldorf (bei Bad Segeberg/Schleswig-Holstein)

Kontakt: Private Tierhilfe KiMa - 01623/628904
oder
Anja.Petersen@omihunde-netzwerk.de / 04551-9403480

Kleintiere

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Noch Fragen zur Kaninchen- und Meerschweinchenhaltung???***

Sie möchten einem oder mehreren unserer Kaninchen- und Meerschweinchenschützlingen ein artgerechtes Zuhause geben?
Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Wagner wird Ihnen bei der Wahl des passenden Tieres gerne behilflich sein und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Kontakt: 01523-4104118
Da Frau Wagner ehrenamtlich tätig ist, kann es sein, dass Ihr Anruf nicht immer direkt angenommen werden kann. Aber Frau Wagner wird Sie, bei Angabe Ihrer Festnetznummer, später gerne zurück gerufen.
Oder Sie erreichen Frau Wagner per Mail unter: ruebe999@googlemail.com

 

- - -
Sie haben Kummer mit Ihrem Kaninchen oder Meerschweinchen und Ihnen fehlt der richtige Ansprechpartner?
Frau Rank, Betreiberin der privaten Notstation Bunny-Village und aktives Mitglied des Kaninchenschutz e.V. besitzt langjährige Erfahrung im Umgang mit besonderen Sorgenkindern und wird Sie jederzeit kompetent beraten, vor allem auch in Krankheitsfällen.
Einen kleinen Einblick in ihre Tätigkeit erhalten Sie unter www.bunny-village.de
Kontakt: 04550/760 silke@bunny-village.de

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Kaninchenböckchen Püschen***

Püschen heißt dieser hübsche Kaninchenbock, der als Fundtier zu uns kam.
Sein Traum ist eine grüne Wiese und Kaninchenkumpels.
Geht sein Traum in Erfüllung?

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Kaninchenböckchen Olli***

Kaninchenböckchen Olli wurde vermutlich ausgesetzt, weil er eine Zahnfehlstellung hatte, die so unglücklich war, dass wir die Unterkieferzähne entfernen mussten.
Jetzt ist alles behoben und Olli sucht ein Zuhause mit schönem Garten und in einer Kaninchengruppe.
Wo findet Olli eine neue Kaninchengruppe?

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Kaninchen Brownie und Benita***

Diese 2 süßen sind springfidele Kaninchenmädels, die vermutlich im März diesen Jahres zur Welt kamen.
Wir haben sie Brownie und Benita genannt.
Sie suchen ein Zuhause mit Freigang im Grünen.
Wo dürfen die 2 einziehen?

Donnerstag, 10. Juli 2014
***Kimmi***

.

Dienstag, 13. Mai 2014
***Kaninchen Hase und Hasi***

Diese beiden hübschen Kaninchengeschwister heißen Hase und Hasi, sind 8 Jahre alt und Löwchen-Deutscher-Riese-Mixe.
Schweren Herzens musste ihre Besitzerin sich von den 2en trennen, weil sie eine Erkrankung hat und die Tiere nicht mehr versorgen kann.
Nun warten diese beiden netten Kaninchen auf ein neues liebevolles Zuhause, wo sie ein schönes Plätzchen mit viel Auslauf im Freien genießen können.
Beide sind freundlich und wundervoll zu beobachten, allerdings nicht zum kuscheln geeignet.
Wo finden Hase und Hasi ihr neues Zuhause?

Sonntag, 30. März 2014
***Kaninchen Puschel***

Kaninchenböckchen Puschel kam als Fundtier zu uns ins Tierheim und wurde von seinem Besitzer nicht abgeholt.
Puschel wurde bei uns kastriert und freut sich darauf, bald in einem neuen, liebevollen und artgerechten Zuhause mit anderen Kaninchen herumhoppeln zu können.
Wer gibt Puschel sein Traumzuhause?

Samstag, 18. Januar 2014
***2 Wellensittichjungs***

Diese 2 Wellensittich-Jungs suchen ein neues Zuhause in einer artgerechten Haltung.
Am schönsten wäre natürlich das Leben in einer großen Voliere mit vielen anderen Wellis.

Samstag, 19. November 2011
Rattentraumhaus

Und so kann ein Rattentraumhaus aussehen: verschiedene Etagen mit Kletter- und Versteckmöglichkeiten.
Das Traumhaus besteht aus OSB-Platten, die in Kombination mit Drahtgeflecht, zusammengebaut wurden. Es verfügt über kleinere Türen in der Front und im Seitenbereich.
Als Einstreu kann man Zeitungspapier auf die einzelnen Ebenen legen.
Außerdem freuen sich Ratten über Spielzeug wie z.B. Hängematten aus Stoff (bei uns im obersten Stockwerk angebracht), Versandröhren aus Pappe, Heu- und Strohnester. Die einzelnen Etagen können durch Leitern, oder Naturhölzer o.a. verbunden werden.
Aber: Egal wie groß die Unterkunft für die Tiere ist, sie brauchen auf jeden Fall täglichen Freilauf.
Aufgepasst mit Kabeln!
 

Samstag, 19. November 2011
***Meerschweinchenpenthouse***

Hier finden Sie einen Tipp, wie ein schönes Meerschweinchengehege (Regal IKEA Ivar in Kombination mit dem Ivar-Eckregal) auch in kleinen Wohnungen platzsparend und für die Tiere doch groß und interessant gestaltet werden kann. Außerdem sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt. Bei uns im Tierheim haben wir zum Schutz noch eine Tür mit Draht eingebaut, aber das ist in einem Zuhause ohne andere Tiere nicht unbedingt notwendig. Die Meerschweinchen springen nicht über das Geländer. Gerne können Sie sich Anregungen bei uns einholen. Und dann viel Spaß beim Selberbauen. Ihre kleinen Meerschweinchenfreunde werden es Ihnen danken.

Samstag, 21. August 2010
Wellensittiche

Unser Tierschutz hat nicht immer, aber immer mal wieder, Wellensittiche oder andere Sitticharten in der Vermittlung.
Bei Interesse fragen Sie bitte telefonisch im Tierheim nach, ob wir zu diesem Zeitpunkt einen Vogel beherbergen.
Wir wünschen uns für unsere Tiere eine möglichst artgerechte Haltung in einer Voliere, oder den Freiflug in der Wohnung.
Da diese Vögel Schwarmtiere sind, werden sie nur zu mindestens 1 vorhandenen Tier vermittelt.

Sonntag, 16. August 2009
***Kaninchen***

Wir haben immer mal wieder Kaninchen oder Meerschweinchen, die bei uns abgegeben werden, oder als Fundtiere zu uns kommen.
Falls Sie auf unserer Homepage keine Tiere finden, rufen Sie beim Tierschutz direkt an (04551-6551), ob wir zur Zeit Tiere zur Vermittlung frei haben.

Haben ein Zuhause gefunden

Montag, 27. Mai 2013
***Fary - hat endlich ein tolles Zuhause!!!***

Fary hat über ein Jahr warten müssen, bis auch sie ihre neuen Menschen gefunden hat, die sie lieb haben.
Jetzt hat sie ein schönes Haus mit großem Garten und darf sogar in den "Hundekindergarten", wo sie den ganzen Tag mit anderen Hunden zusammen sein kann. Und mit ihren neuen Menschen kann sie anschließend noch tolle Sachen machen, die eine Gordon-Setter-Dame glücklich machen.
Wir freuen uns für Fary und ihre neue Familie und wünschen ihr alles Gute!!!

Samstag, 23. März 2013
***Merlin - DER Traumhund hat seine Traumfamilie gefunden***

Merlin ist in sein Traumzuhause umgezogen!
Endlich hat auch er es geschafft, eine neue liebevolle Familie zu finden.
Trotz das er groß und schwarz ist, konnte er die Herzen seiner neuen Menschen durch seine liebevolle Art im Sturm erobern.
Ab jetzt bekommt er so viele Streicheleinheiten wie er möchte und wird seine Familie dafür ohne Ende lieben. Merlin wird es ihnen jeden Tag von Neuem danken.
Wir gönnen es ihm von ganzem Herzen!
 

Freitag, 27. Januar 2012
***Senta - endlich im Traumzuhause!!!***

Nun endlich, nach einer schier endlosen Zeit, hat auch unsere Senta IHR Zuhause gefunden!
Ihr Leben war nicht immer leicht und sie hat es echt verdient einen eigenen Platz an, oder auf der Couch zu bekommen.
Wir wünschen Senta und Ihren Menschen eine tolle gemeinsame Zukunft!

Samstag, 18. Juni 2011
***Pelle - endlich in seinem neuen Zuhause***

Pelle hat es endlich geschafft!!!
Nach über einem Jahr ging sein größter Traum in Erfüllung: er hat jetzt endlich seine eigene Familie die ihn lieb hat! Und er hat es soooo verdient.
Seine Familie wird Pelle zeigen, wie schön das Leben ist. Und Pelle hat versprochen, seine neuen Menschen glücklich zu machen.
Wir freuen uns sehr für ihn und wünschen seinen neuen Dosenöffnern viel Spaß bei Spiel und Hundesport!
(30.09.12)
 

Sonntag, 15. August 2010
***Sunny - Zuhause gefunden***

Update: Zuhause gefunden!!!
Sunny musste über 1 Jahr auf ihr neues Zuhause warten.
Und dann hat das Glück sie in unserer Hundepension getroffen.
Sie durfte mit ihrem Kumpel aus der Hundepension in sein Zuhause umziehen.
Was für ein Glück!!!


 

Sonntag, 23. Mai 2010
***Asko - jetzt im neuen Zuhause***

Hier für alle Tierfreunde, die sich in den vergangenen Monaten sehr um mein Wohlergehen gesorgt haben:

Ich habe endlich MEIN NEUES ZUHAUSE gefunden!!!

Ich wohne jetzt bei einer sehr lieben Familie, die versteht, wie ich zu führen bin. Und ich habe sogar noch 3 nette Hundemädels bei mir. Ist das nicht toll???

Ich danke Euch für Euer Interesse!

Vielleicht findet ihr mich ja mal auf unserer Seite der Glückspilze.
(02.10.10)

Samstag, 5. September 2009
***Yuma - hat ein neues Zuhause***

Und ich wollte schon die Hoffnung aufgeben...

Nach über einem Jahr habe ich endlich ein neues Zuhause gefunden.

Aber die Leute vom Tierschutz haben gesagt: Auf jeden Topf passt ein Deckel - und MEIN Deckelchen hat mich jetzt abgeholt. Und einen Hundekumpel habe ich auch noch dazu bekommen. (02.10.10)
 

Mittwoch, 19. November 2008
***Ronja*** hat jetzt ein neues Zuhause!!!

Hallo Leute,
ich wollte nur sagen, dass ich nach 1.5 Jahren endlich umgezogen bin!!!
Ganz liebe Menschen haben mich in Ihr Herz geschlossen und mir eine neue Chance auf ein neues, tolles Leben gegeben.
Anja und Henrike vom Tierschutz haben mich zu meinen neuen Dosenöffnern gebracht und haben noch etwas besprochen, während ich mir immer wieder von allen Streicheleinheiten geholt habe. Ich wusste gar nicht, bei wem ich anfangen sollte.
Und dann sind die beiden gegangen - ohne mich - da habe ich vielleicht blöd geguckt, aber nur ganz kurz.
Dann habe ich die Katze im Haus kennengelernt. Als die 3-mal gefaucht hatte wusste ich Bescheid und habe sie in Ruhe gelassen. Auch als ich später noch mal schnuppern wollte, habe ich sofort auf Herrchens und Frauchens Rufe gehört und habe die Mietze in Ruhe gelassen.
Mein neues Zuhause ist so toll!!! Ich habe einen eigenen Garten zum herumtoben, darf fast überall mit, fahre super gerne Auto und benehme mich total anständig. Ich denke, meine neue Familie weiß, welchen Glücksgriff Sie mit mir gemacht haben!
Vielleicht trefft Ihr mich ja bald nochmal auf der Glückspilz-Seite des Tierschutzes. Denn jetzt ich bin kein Pechvogel mehr, sondern ein großer Glückspilz!!!


Wenn auch Sie hier über Ihren neuen Mitbewohner aus dem Tierheim in Bad Segeberg berichten möchten, so senden Sie uns ein Bild sowie Ihren Text hierzu per E-Mail an webmaster@tierschutz-bad-segeberg.de
 

Freitag, 30. Mai 2014
Pipolino und Krümel

Hallo liebes Tierschutz-Team Segeberg!

Im Herbst starb unser alter Kater Anton.
Trotz anfänglichem Zögern entschieden wir uns wieder für Katzen.
Wir begegneten bei Ihnen zwei kleinen, grauen Katern: Pipolino (Handaufzucht und letzter seines Wurfes) und Krümel (Fundkater aus Bark?).
Wir haben uns ziemlich schnell in die beiden verliebt, so dass sie eine Woche später bei uns einzogen.
Krümel und Pipolino wohnten ja auch schon bei ihnen in einem Raum; hier bei uns zeigte sich schnell, dass sie nicht nur Mitbewohner waren, sondern sich richtig gerne haben, echte Pflegebrüder!
Beide haben sich schnell bei uns eingelebt und machten alles, was ein Katzenleben in der Wohnung toll macht, gemeinsam: Toben, Raufen, Fressen, Schlafen, Schmusen, .... .
Ende Januar wurden sie kastriert und durften dann langsam den Garten erkunden.
Nach anfänglicher Scheu gehen sie nun recht souverän nach draußen.
Pipo hat sogar einmal freiwillig unseren kleinen Gartenteich durchschwommen!
Wir sind glücklich, dass wir uns für die beiden entscheiden haben und wir haben den Eindruck, dass die beiden auch ziemlich zufrieden sind....außer vielleicht, dass sie nicht immer fressen und nicht immer nach draußen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexandra und Jörg Schulz

Freitag, 16. Mai 2014
Hopsi (ehemals Wally)

Hallihallo,

hier eine kurze Rückmeldung von Wally (jetzt Hopsi) :

Am Montag waren beide, Maunti und Hopsi, sehr aufgeregt.
Das neue große Gehege und dann das fremde Kaninchen...
Aber beide hatten sichtlich Freude an ihrer neuen Freiheit.

Am Dienstag haben sie schon gemeinsam am gleichen Haufen Heu gefressen und Mittwoch sogar aus dem gleichen Napf.
Seit Donnerstag haben sie freien Zugang zum Stall und heute Morgen habe ich sie beim Kuscheln im Stall "erwischt".

Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sie sich so schnell und einfach aneinander gewöhnen.

Aber es ist schön, dass sie sich haben und es macht Spaß ihnen zuzugucken, wie es ihnen einfach nur gut geht.

Viele Grüße von Hopsi, Maunti und Elke Denzin

Freitag, 4. April 2014
Tinka

Hallo liebes Team vom Tierschutz!

Letzte Woche habe ich Tinka bei euch abgeholt.
Sie hat sich sehr schnell bei mir eingelebt und hat seitdem den Haushalt fest im Griff.
Sie ist sehr lieb, möchte viel kuscheln und auch spielen.

Jetzt warten wir nur noch darauf, dass sie bald den Garten erkunden kann.

Vielen Dank für eure tolle Arbeit und viele liebe Grüße

Rebecca Kruse

Mittwoch, 2. April 2014
Bonny (ehemals Paulinchen)

Hallo liebe Tierheimmitarbeiter,

letzte Woche habe ich Paulinchen, die jetzt Bonny heißt, abgeholt.
Die Zusammenführung mit Luc war kein Problem und Bonny gewöhnt sich langsam an uns und ihr neues Zuhause.

Für sie ist ja noch alles neu, aber sie ist nicht ängstlich und begrüßt jeden und läßt sich streicheln.
Auch ihr Appetit ist gut, gehustet hat sie nach der Medikamentengabe nicht einmal.

Bonny wird immer vorwitziger und möchte ganz gerne mal mit Luc nach draußen.
Wir werden das demnächst mal ausprobieren.

Der Platz auf der Kommode ist bei Bonny sehr angesagt

Bonny ist eine ganz liebe, vorsichtige Katze die Luc und ich ins Herz geschlossen haben und uns viele schöne und gesunde Jahre mit ihr wünschen.

Liebe Grüße aus Lübeck
Susanne

Montag, 10. März 2014
Bailey

Hallo liebe Tierheimmitarbeiter,

wir wollten uns noch einmal bei ihnen melden und kurz von Bailey berichten.

Bailey hat sich sehr schnell, sehr gut eingelebt. Er ist total lieb und gehorcht auch schon zu 90 %
Wenn er ohne Leine geht ist er der liebste Hund auf der Welt.

Er tobt ausgiebig mit anderen Hunden auf dem Hundeplatz
und ist einfach nur zum knuddeln.

Wir können uns unsere Familie nicht mehr ohne ihn vorstellen.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

B.Jünemann
 

Mittwoch, 5. März 2014
Timmy

Hallo Ihr,

ich bin es, der Timmy.

Kurz vor Weihnachten bin ich aus der Tierpension in Neumünster ausgezogen und habe kurze Zeit mit Frauchen und Herrchen in einer Wohnung in Ahrensburg gewohnt.
Das war schon supertoll, weil sich beide sehr viel um mich kümmern, mit mir unterwegs sind und mich ganz viel kraulen.
Aber nun ist es seit ein paar Tagen perfekt, denn inzwischen habe ich ein Haus mit einem kleinen Garten, einen See in der Nähe und nette vierbeinige Nachbarn zum Spielen.

Vielen Dank, liebes Tierschutzteam, dass Ihr euch um mich gekümmert habt, nachdem man mich auf die Straße gesetzt hatte.
Ich hoffe, Ihr besucht mich mal, damit ihr sehen könnt, wie gut es mir nun geht.

Viele liebe Pfoten

Euer Timmy

Montag, 24. Februar 2014
Murphy

Hallo,

vor einem Jahr haben wir Murphy bei Euch abgeholt.
Das war eine sehr gute Entscheidung.
Er hat sich toll bei uns eingelebt (bzw. wir haben uns
angepasst).
Er spielt und tobt durch die Wohnung und ist auch sehr gerne
draußen, dann sausst er gene auf die Bäume und wartet darauf gelobt zu werden.
Wir möchten ihn nicht mehr missen.

Vielen Dank für Eure gute Arbeit

Martina mit Familie und Murphy

Mittwoch, 4. Dezember 2013
Quinn (ehemals Dante)

Hallo zusammen, liebes Tierschutzteam,

wollt mich nur mal chillich melden dass es mir gutgeht!

Meine neuen "Whiskas-Frauchen (und Herrchen)" kümmern sich liebevoll um mich da ich sehr viel Spaß (und ab und an auch eine kleine Wühlmaus) in Ihr Haus bringe. :-)

So, es wird Winter und ich verziehe mich in mein neues gefüttertes "Häuschen"!

Peace, Love & Harmony,

Euer Chillo-Millo "Quinn"!

 

Dienstag, 26. November 2013
Luna

Hallo liebes Tierschutzteam,

seit einem Jahr jetzt ist Katze Luna bei uns.
Die ganze Familie möchte sie nicht mehr missen

Täglich gibt es etwas zum Schmunzeln.

Sie streunert gern draußen herum, am liebsten im Dunkeln.
Mäuse werden schon weniger auf unserem Grundstück, DANK Luna
Ihre Scheu dem Mann des Hauses gegenüber hat sie auch abgelegt.
Er darf sie jetzt genauso streicheln wie alle anderen Familienmitglieder auch.
Im Übrigen nennt er sie auch Mullemaus.
Kann uns aber nicht sagen wie er darauf kommt.

Wir finden das aber ganz schön niedlich

Gruß Familie Meyer
 

Montag, 11. November 2013
Sammy und Jani

Diese beiden Racker heißen Sammy (schwarz-weiß und Jani (schwarz).

Sammy ist ein Clown und kleiner Draufgänger.
Jani hingegen war im Tierheim sehr schüchtern und hatte sich dort auch nicht anfassen lassen.

Trotzdem haben die 2 ein neues Zuhause bei Vivien und Frank gefunden.

Sammy fühlte sich gleich Zuhause.
Der schüchterne Jani brauchte etwas Zeit, ist jetzt aber auch in seinem „Zuhause angekommen“.

Das zeigt wieder, dass auch schüchterne und zurückhaltende Katzen in ihrer neuen Familie auftauen und ein vollwertiges Mitglied werden können.
 

Mittwoch, 31. Juli 2013
Scotty

Hallo an den Tierschutz....

vielen, vielen Dank das ihr mir meinen Scotty vermittelt habt....

Er ist so wunderbar und jeder Tag ist ein echtes Abenteuer....

Eure Arbeit ist prima und weiter so....

LG Tine und Scotty
 

Dienstag, 30. Juli 2013
Jogi (ehemals Merlin)

Hallo,
seit fast 4 Wochen ist Merlin jetzt bei uns.

Er ist wirklich ein Traumhund, mit dem das Zusammenleben sehr viel Spaß macht.
Anderen Tieren gegenüber ist er sehr friedlich, auch Kinder mag er sehr gern.
Er ist einfach ein sehr liebes und dankbares Tier.
In der Hundeschule lernt er noch einfache Dinge wie "Sitz" und "Platz".
Wir sind sehr froh, dass wir uns für ihn entschieden haben und würden ihn nie wieder hergeben!

Conny und Familie

Dienstag, 30. Juli 2013
Senta

Glückspilze, dass sind wir gemeinsam.

Nicht nur Senta, sondern auch wir Dosenöffner.
Es ist einfach ein wunderbares reicheres Leben mit unserer Süssen.

Sonnige Grüße an alle MitarbeiterInnen des Tierheimes Bad Segeberg

senden

Senta, Monika G.-K., Andreas K.

Donnerstag, 11. Juli 2013
Paule

hallo zusammen,

...und hier ein paar Eindrücke von Paule in seinen ersten zwei Wochen hier bei uns.

Ihm geht's prima und er lebt sich superschnell ein.

Wir lieben ihn sehr und er uns auch schon ein wenig

herzliche Grüße und vielen Dank für alles

M.Losse
 

Donnerstag, 11. Juli 2013
Joschi (ehem. Camiro)

Hallo Ihr lieben Menschen vom Tierschutz Bad Segeberg,

ich bin’s Euer Joschi (ehemals Camiro).
Ich habe mir gedacht, ich melde mich mal persönlich bei Euch.

Am 23.05. hat mein neues Frauchen mich bei Euch abgeholt und ich war anfangs ziemlich skeptisch, ob das alles so richtig ist. Sie hat ja gleich versucht, mich im Tierheim mit Leckerlies zu bestechen, aber der hab ich es gezeigt. Ich hab ihr mal ganz gepflegt in die Hand gezwickt, das hat sogar geblutet.

Aber sie ließ sich nicht beirren und wollte mich unbedingt mitnehmen. Während der ganzen Fahrt habe ich keinen
Mucks gesagt, so dass sie sogar dachte, sie hätte mich auf dem Parkplatz vor dem Tierheim stehen lassen. J

In meinem neuen Zuhause angekommen war natürlich erst einmal Panik angesagt, denn da wohnt ja noch eine
Katze. Die war mir anfangs sehr suspekt. Ich habe mich auch sofort unter dem Tisch versteckt und habe dann später im OG ein Zimmer für mich entdeckt und bin dort eingezogen.
Die ersten Tage habe ich mich immer versteckt und hatte ganz viel Angst.
Wenn Topsy auf mich zugelaufen kam, dann habe ich sie angefaucht und bin schnell in mein Versteck gelaufen. Nach ein paar Tagen hat Frauchen dann angefangen mit mir zu Klickern und das finde ich super, denn dann bekomme ich ja immer Leckerlies, wenn ich etwas gut mache.

Irgendwann hat sie mir dann ein Fummelbrett gebastelt, wo ich mir meine Leckerlies zusammensammeln muss. Das macht
ganz viel Spaß.

Am letzten Sonntag ist dann der Knoten geplatzt und Frauchen durfte mich das erste Mal richtig ausgiebig streicheln und die
Bürste darf auch schon in meine Nähe (Dank des Klickerns).
Mir geht es hier richtig gut und ich hab sogar schon in Frauchens Bett gelegen und sie hat nicht mal geschimpft, dass fand ich super.

Mittlerweile laufe ich auch nicht mehr gleich weg, wenn Topsy in der Tür steht und mich anschaut.
Heute Morgen hat sie in mein Klo gepieselt, aber ich war ganz cool und bin auf meinem Kuschelkissen liegen geblieben und habe sie beobachtet.
Ich glaube sie ist ganz nett, manchmal nur ein bisschen forsch. Geprügelt haben wir uns noch nicht und ich hoffe, das bleibt auch so.

Ach so, meine OP-Wunde ist auch gut verheilt und die Fäden sind verschwunden.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und melde mich, wenn es wieder etwas Neues zu berichten gibt.

Liebe Grüße

Joschi
 

Sonntag, 16. Juni 2013
Nando

Hallo Ihr Lieben Ehemaligen Mitbewohner und Versorger aus dem Tierschutz Segeberg

Hier ist Euer Nando.

Ich wurde ja im März bei Euch von meinen neuen Dosenöffnern abgeholt ihr Erinnert euch??
Zunächst dachte Ich wo geht’s den nun wieder hin, aber ich muss sagen ich hab es hier sehr gut getroffen.
Ich hab hier zwei Schwestern bekommen, die beide auch bei euch waren, und wir verstehen uns sehr gut.
Ok, zu Anfang war ich ein wenig nervös weil wir uns ja nicht kannten, aber jetzt toben wir alle gemeinsam rum.
Auch Freigang habe ich hier sooft ich will.
Zu Anfang habe ich immer geschaut, ob meine Dosenöffner mich auch wieder rein lassen und was war? Sie sind jedes Mal aufgestanden und haben die Tür aufgemacht (man hat dass Spaß gemacht).
Draußen Beschütze ich meine beiden Schwestern auch vor einen fiesen Kater, der meine kleine Schwester Stella schon zweimal gebissen hat.

So, das war's für Heute.
Ich wünsche euch noch was und allen meinen ehemaligen Mitbewohnern das sie auch schnell ein schönes zuhause finden.

Euer Nando

Es grüßen euch auch Stella und Maja
 

Mittwoch, 17. April 2013
Leni, Lotte und Bjönnis

Gestern am 16.04., feierten wir unseren ersten Geburtstag und am 27.04. wohnen wir dann auch schon ein Jahr bei Steffi.

Wir Flitzpiepen, so nennt Steffi uns (warum auch immer, verstehen wir gar nicht ) sind nämlich ANGEBLICH ohne Mutti in Segeberg gefunden worden und ins Tierheim gebracht worden.
Tja, und Steffi hatte Zeit bzw. Urlaub und so sind wir dahin übergesiedelt.
Zum Glück hatten wir einen guten/gesunden Schlaf, so dass Steffis Arbeitszeiten, nach ihrem Urlaub, gut zwischen unseren Essenszeiten passte
Dann kam der Zeitpunkt des Abschiedes, da wir ja vermittelt werden sollten.
Und dieser Abschied hat ganze 4 Tage angedauert und dann wurden wir wieder abgeholt (hätte sie sich das nicht eher überlegen können??)
Wir sind inzwischen größer geworden und haben einen (mehr als) gesunden Appetit entwickelt.
Wir können immer essen, vor allem Bjönnis, und auch (fast) alles -> Rucola mögen wir alle 3, Bjönnis mag auch Oliven (verfressener Kerl!)
Wir haben einen Balkon, den wir unsicher machen. Leider hat der ein Katzennetz, so dass wir nicht an die Vögel kommen, die auf dem Baum bzw. Strauch unter unserem Balkon sitzen.
UNVERSCHÄMTHEIT!!

Auch wollen wir noch ein „Danke schön“ loswerden, für die nette Betreuung und Verpflegung, in den 4 Tagen, die wir im Tierheim waren.

Leni, Lotte und Bjönnis (von links nach rechts auf dem Foto)

Dienstag, 26. März 2013
Murphy

Hallo,

Am 22.02.13 haben wir Murphy bei Ihnen abgeholt.

Wir waren von Ihrem Tierheim sehr angetan und auch die "Beratung" war sehr freundlich und kompetent.
Das hatten wir schon anders erlebt.

Nach einer sehr kurzen Versteckphase (1/4 Std) hat er sich Murphy von den Leckerlies überreden lassen, und ist aus seinem Versteck hervorgekommen.
Seit dem haben wir einen sehr verschmusten und anhänglichen Kater, der sehr viel spielt und durch die Wohnung "peest".

Murphy ist sehr mitteilsam und wir haben uns sehr über seine "hohe" Stimme gewundert.
Die 1. Nacht hat er uns damit unterhalten.

Inzwischen darf er auch in den Garten, was er auf Grund des Wetters nicht sooo gerne macht und wenn, am liebsten mit Begleitung.
Wir haben ein liebes Familienmitglied erhalten und möchten ihn auch nicht wieder hergeben (nur die Stimme!)

Liebe Grüße

Martina u. Familie

Montag, 4. Februar 2013
Johnny und Louis (ehemals Nicky und Bedito)

Hallo liebes Team vom Tierheim Bad Segeberg,

im November 2012 haben wir zwei Katzen von euch bekommen.
Die beiden haben sich mittlerweile wirklich gut eingelebt und verstehen sich gut.
Beide sind sehr zutraulich und verschmust geworden.
Nun gewöhnen sie sich nach und nach an die frische Luft draußen.
Die verursachten Schäden der beiden halten sich auch in Grenzen :-)
Wir möchten die Beiden auch nicht mehr missen.

Vielen Dank noch mal für die nette Vermittlung der Beiden.

Viele Grüße

J. Gosch

Mittwoch, 23. Januar 2013
Luna

Hallo Liebes Tierschutzteam,

seit November 2012 lebt Luna bei uns.
Die ganze Familie ist glücklich, das sie da ist.
Keiner will sie missen. Es gibt immer etwas zum schmunzeln.

Zum Beispiel, wenn Luna am Aquarium sitzt, wenn sie mal wieder irgendetwas zum spielen gefunden hat (am liebsten Korken), oder wenn sie mal wieder in irgendeinen Schrank gekrochen ist.
Sie ist immer überall dabei, manchmal wird sie schon liebevoll unser kleiner "Stalker" genannt.

Anfangs hatte sie scheu auf unsern Mann des Hauses reagiert. Der war sehr traurig darüber, aber mit viel Einfühlungsvermögen ist dieses Problem auch gelöst.

Danke nochmal, dass das alles so gut geklappt hat mit Luna

Ganz Liebe Grüße von Familie Meyer und Katze Luna

Samstag, 29. Dezember 2012
Phil

Hallo liebes Tierschutzteam,

vor ca. 6 Wochen hatten wir von euch den kleinen Kater Phil bekommen.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist er jedoch schnell heimisch geworden.
Mit unseren beiden Hunden versteht er sich prima.

Unser 11-jähriger Kater und unsere 8-jährige Katze kommen ab und zu nicht mit seiner Geschwindigkeit klar.

Unser Ben (der Hund auf dem Foto), ist fast 12 Jahre, Phil versucht ihn auf Trapp zu halten .

Phil ist ein kleiner Wirbelwind und macht uns viel Freude.
Wir haben mit ihm die richtige Entscheidung getroffen, er mit uns aber wohl auch.
Beim Fressen immer der Erste. Vor dem Kühlschrank liegen ist sein Hobby.

Wir wünschen dem ganzen Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße

Klaus und Steffi

Donnerstag, 27. Dezember 2012
Lilly und Lotte

Hallo liebes Tierheim Bad Segeberg,

wir zwei, Lilly und Lotte sind jetzt seit einem Monat in Bornhöved bei Ines und Günter.
Die beiden haben ein ganz tolles Haus, da gibt es jede Menge neue Sachen zu entdecken.
Wir haben uns schon richtig gut eingelebt und nach draußen in den Schnee durften wir auch schon.

Lilly hat einen neuen Namen bekommen und heist jetzt Pumpkin, das ist das englisch Wort für Kürbis, weil sie doch so einen roten Punkt auf dem Kopf hat.

Nachts dürfen wir sogar bei Ines und Günter im Bett schlafen, aber mit den Tannenbaum Kugeln dürfen wir nicht spielen, dann schimpfen die beiden immer.
Aber sonst sind sie ganz lieb und wir kuscheln viel miteinander.

Anbei noch ein Foto von uns beiden.

Wir wünschen Euch allen schöne Weihnachten und liebe Grüße an die anderen Katzen.
Wir hoffen, dass ihr auch bald so ein schönes zu Hause bekommt.

Liebe Grüße

Pumpkin (Lilly) und Lotte

ach ja, von Ines und Günter sollen wir auch recht herzlich Grüßen

Dienstag, 25. Dezember 2012
Janny und Pippo

Hallo ihr lieben Helfer vom Tierheim Bad Segeberg!

Jetzt ist es schon ein ganzes Jahr her, seit uns am 13.12.2011 unsere neuen Dosenöffner bei euch nach Kiel hin abgeholt haben.

Wir haben hier einen großen Garten zum toben, jede Menge Schlaf- und Spielplätze im ganzen Haus und fühlen uns hier rundum wohl.

Wir haben unsere beiden Dosenöffner gebeten, euch in unserem Namen ein kleines Dankeschön in Form einer Spende zukommen zu lassen und möchten euch auf diesem Wege frohe Weihnachten zu wünschen.

Macht weiter so, damit alle anderen Leidensgenossen auch so ein schönes Zuhause bekommen, wie wir.

Euer Janny (ehem. Janusch) und euer Pippo (ehem. Pipolino)

Dienstag, 25. Dezember 2012
Tigger

Hallo liebes Tierschutz-Team

Hier ist Tigger, den ihr vor zwei Monaten in eine so nette Familie vermittelt habt.
Ich habe mich schon richtig gut hier eingelebt

Als ich in meine neue Familie kam war alles so aufregend. Ich hatte keine Angst alles zu erkunden und zu beschnuppern. Schließlich fand ich meinen ersten Lieblingsplatz auf der Fensterbank. Dort legte einer von den Dosenöffnern extra eine Decke für mich hin.

Vor dem Terrassenfenster steht ein Körbchen. Da liege ich meistens drin und beobachte die Spatzen bei picken.

Allerdings hatte ich anfangs ein paar Startschwierigkeiten was die Sauberkeit betrifft...
Meine Dosenöffner mussten noch herausfinden, dass ich oben auch noch ein Klo brauchte. Aber das klappt jetzt alles super.

Ich habe einen riesigen Kratzbaum wo unten eine Maus dran hängt. Wenn ich nach ihr tatze quietscht Sie sogar.

Wenn oben der Kaminofen an ist leg ich mich immer auf den Sessel der daneben steht und mache eine Mittagspause, und erhole mich vom toben.

Aber am liebsten schlafe ich immer noch im Bett, am Fußende oder zwischen meinen Dosenöffnern.

Letztens musste ich zum ersten Mal mein Revier verteidigen. Ich hatte ein paar Blessuren und ein Hinkebein aber dank der guten Pflege ist das alles wieder schnell verheilt und vergessen gewesen.

Das wars erst mal.

Liebe Grüße von meiner Familie und mir.

Tigger (:

Donnerstag, 22. November 2012
Tinkabell

Hallo liebes Tierschutz-Team,

Ich bin's Tinkabell

vor knapp vier Monaten bin ich in mein neues Zuhause gekommen, zu meinem neuen großen Bruder Teddy.

Wir konnten nicht auf Anhieb miteinander...erst mussten die Stellungen geklärt werden, wobei ich mich nicht hab unterkriegen lassen!
Mittlerweile verstehen wir uns super, spielen gerne verstecken, rennen und raufen miteinander und manchmal erwischt man uns auch beim kuscheln.

Ich selbst habe mich sehr gut entwickelt und bin nicht mehr die kleine zerbrechliche, sondern bin gesund, groß und stark geworden.

In meinem zu Hause entdecke ich, je größer ich werde, noch mehr Neues.
Jetzt kann ich fast überall hoch springen und Teddy ist kaum noch irgendwo sicher vor mir.

Abends wird sich dann bei einer großen Kuschelrunde ausgeruht.

Ich hoffe meinen Geschwistern geht es in Ihren Familien gut und das die anderen Bewohner auch bald ein tolles Zuhause finden!!

Liebste Grüße an alle eure Tinkabell *tatz*


   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden