Vielleicht haben Sie bereits auf unseren Vermittlungsseiten ein Tier entdeckt, mit dem Sie sich ein Zusammenleben vorstellen können.
Sollte dies der Fall sein, kommen Sie am besten mit Ihrer ganzen Familie zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei und lernen Ihren Favoriten erst einmal kennen. Vorallem muss er oder sie Sie erst einmal beschnuppern dürfen.
Normaler Weise können Sie kein Tier sofort mitnehmen!
In allen drei Bereichen entscheidet immer ein ausführliches Vermittlungsgespräch, manchmal auch mehrere, mit der Pflegerin über die Vermittlung eines Tieres.
Wir versuchen, soweit es uns personell möglich ist und mit reichlich ehrenamtlicher Unterstützung Vor- und Nachkontrollen im neuen Zuhause unserer Schützlinge durchzuführen.
Wie läuft das bei den KLEINTIEREN?
Falls Sie bereits Kleintiere halten, bringen Sie bitte, soweit möglich, ein Foto der
Wie läuft das bei den HUNDEN?
Vorbeikommen – Gassi gehen….Vorbeikommen – Gassi gehen….mit der Pflegerin sprechen….Vorbeikommen – Gassi gehen….Vorbeikommen – Gassi gehen….mit der Pflegerin sprechen….
Dann kommen wir bei Ihnen vorbei und lassen uns den neuen Lebensraum unseres Schützlings zeigen. Wenn alles paßt, dann steht einer Vermittlung nichts mehr im Weg.
Nach einiger Zeit werden wir Sie dann nochmals besuchen und nachsehen, ob die Welt für unseren ehemaligen Schützling immer noch in Ordnung ist.
Während der Eingewöhnungsphase und bei Fragen zu Ihrem neuen Familienmitglied stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wie läuft das bei den KATZEN?
Bei Katzen heißt es auch: vorbeikommen,
Unsere Katzen sollen, soweit möglich als Freigänger vermittelt werden. Natürlich gibt es auch immer wieder Wohnungskatzen, die ein neues Zuhause suchen. Die
Katzenbabies sind normaler Weise nicht bei uns im Tierheim. Wir versuchen sie bei privaten Pflegestellen in Bamberg und Umgebung unterzubringen. Dort werden sie aufgepeppelt, liebevoll umsorgt und haben genügend Platz zum