Mo, Mi, Fr: 13:00 bis 16:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 13:00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat
14:00 bis 17:00 Uhr mit Flohmarkt
(ohne Vermittlung)
mit selbstgebackenem Kuchen
Di, Do, So und an Feiertagen geschlossen
Tiere
Sorgenkinder
Mia, Geb. ca. 2003
Diese bunte Katze heißt Mia und wurde am 23.04.2013 in Bamberg gefunden. Sie wirkt sehr jung und zart, ist aber schon eine reife Katzendame mit eigenem Willen. Mia liebt es im Mittelpunkt zu stehen und weiß wie man Menschen umgarnen kann. Andere Katzen hingegen mag sie nicht so sehr und verhält sich ihnen gegenüber zickig. Deshalb denken wir, dass sie ihren nächsten Dosenöffner auch nicht mit einem anderen Vierbeiner teilen möchte. Sie wünscht sich ein Zuhause mit Freigang, da sie noch sehr agil und fit ist und das auch bleiben möchte. Es besteht auch die Möglichkeit Mia in Pflege zu nehmen. Bei Interesse an einer Pflegestelle nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!
Zecko, Cocker Spaniel, geb. ca. 2006
Zecko war bereits vermittelt und kam nach einigen Wochen wieder zu uns zurück, da er teilweise Aggressionen zeigte. Seine Besitzerin konnte ihn nicht mehr anfassen! Zecko wurde darauf tierärztlich untersucht, ob vielleicht ein gesundheitliches Problem vorliegt. Es war jedoch alles in Ordnung, bis auf eine Ohrenentzündung, die man behandeln kann. Man weiß nicht, was Zecko in seiner Vergangenheit erlebt hat, dass er nur zu wenigen Menschen Vertrauen aufbauen kann. Im Tierheim zeigt er sich zugänglich, geht gerne Gassi und hat seine Artgenossen gerne um sich. Wer will ihm doch noch eine Chance geben?
Benny, Schnauzer-Terrier-Mix, geb. am 10.6.2004
Benny lebt seit dem 17. Mai 2012 hier im Berganza. Benny kam zu uns, weil er für seine Besitzer zu schwierig im Umgang wurde. Benny wurde nie erzogen und entscheidet selbst was er will und nicht will. Hier im Tierheim lässt er sich anleinen und geht auch gerne Gassi. Jedoch lässt er körperliche Nähe oder Fellpflege nicht zu. Die Hundepflegerin und seine Betreuer, die ihn gut kennen, dürfen ihn streicheln, aber dies auch nur einige Sekunden. Für Benny suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm eine zweite Chance geben, er hat sie verdient! Mit Artgenossen ist Benny verträglich. Wir hoffen für Benny, dass er bald seine Leute findet.
Naomi
Seit nunmehr Februar 2010 lebt die hübsche Naomi bei einer Pflegefamilie. Sie wurde damals wegen angeblicher Aggressivität im TH Berganza abgegeben. Naomi ist jedoch keinesfalls eine aggressive Kätzin, wenngleich man ehrlicher Weise sagen muss, dass sie sehr deutlich zeigt, was sie möchte bzw. nicht möchte, d.h. wenn sie nicht in Schmuselaune ist und man möchte ihr den eigenen Willen aufzwingen, so zeigt sie sehr deutlich, unter zu Hilfenahme ihrer Krallen, dass jetzt eben keine Schmusestunde angesagt ist. Aber mal ehrlich, sind nicht viele, viele Katzen so!? Kennt man also die Körpersprache der Katzen wird es nicht zu Missverständnissen kommen. Aufgrund der direkten Art von Naomi ist es wohl besser wenn keine kleinen Kinder in der neuen Familie sind. Naomi zeigt ihr Vertrauen und Zuneigung auf eine ganz besondere Art. Mag sie einen Menschen, dann möchte sie auf den Arm genommen werden und legt dann die Vorderbeinchen um den Hals des Menschen ihrer Gunst. Ein tolles Gefühl von einer Katze umarmt zu werden!! Naomi lebt mit vier Hunden und weiteren Katzen zusammen. Allerdings braucht sie andere Katzen nicht zum glücklich sein, sie toleriert diese, pflegt jedoch keine Freundschaften, die Pflegemama ist deshalb der Meinung, dass sie als Einzelprinzessin am glücklichsten sein würde, nette Hunde hingegen sind überhaupt kein Thema. Zum wahren Glück von Naomi gehört jedoch FREIGANG. Der tägliche Freigang in ländlicher, verkehrsarmer Gegend ist ein Muss für das seelische Gleichgewicht und die Ausgeglichheit dieser besonderen Kätzin
Mogli, Dackel-Mix, geb. ca. 2004
Hallo Leute, ich bin Mogli und wurde im Sept. 2010 im Tierheim abgegeben, da mein Besitzer mit mir überfordert war. Ich wurde überwiegend in einer Waschküche gehalten und büxte gerne aus um meinen natürlichen Jagt trieb auf Federvieh auszuleben. Im Tierheim musste ich mich erst einmal eingewöhnen, doch durch tägliche Spaziergänge und menschliche Zuneigung habe ich mich zu einem tollen Hund entwickelt. Allerdings, wenn ich eine Beute habe darf man mich nicht anfassen. Daran kann mein neues Herrchen aber sehr gut arbeiten und mit Training bekommen wir das in den Griff. Mit Artgenossen bin ich meist verträglich! Ich suche einen verständnisvollen Menschen, der es ernst mit mir meint, keine Kinder hat und mit mir arbeiten möchte. Ich freue mich schon dich bald kennenzulernen. Dein Mogli!
Pino, Jack-Russel-Terrier, geb. 2006
Pino ist unser Sonnenschein-Sorgenkind, der schon viel zu lange, auf der Suche nach dem richtigen Zuhause ist. Er ist ein kleiner süßer Draufgänger, jedoch neigen viele dazu, ihn am Anfang, zu unterschätzen. Die Aussage „Klein aber OHO“ trifft voll und ganz auf ihn zu. Bei seinen Bezugspersonen ist er verschmust, anhänglich und verspielt! Allerdings zeigt sich auch seinen Beschützerinstinkt. Er ist gelehrig, möchte gefallen und weiß auch ganz genau, wie er jemand um die Pfote wickeln kann. Konsequenz muss bei ihm groß geschrieben werden. Wegen seines rassetypischen Jagdtriebs, sind Waldspaziergänge nur an der Leine möglich. Toben und Ball spielen kann man wunderbar, auf abgesichertem Gelände. Artgenossen hat er meistens zum Fressen „gern“, mit Hilfe einer guten Hundeschule kann man bestimmt eine gewisse Akzeptanz erreichen, jedoch wird er wohl kein Hunde- oder Tierfreund werden. Umso wichtiger ist es, dass er sein endgültiges Menschen-Rudel findet, welches seine Konditionen anerkennt. Seine Betreuer wissen, er ist ein Traumhund mit Biß!
Tiere
Hunde
Freddy (geb. 04/2012)
Freddy ist ein bildschöner, mittel-langhaariger Mischling. Er wurde wegen privater Umstände bei uns abgegeben. Freddy ist einfach nur lieb, immer gut gelaunt und verträglich mit Artgenossen. Er hört gut und kann auch stundenweise allein. Wir suchen für Freddy einen lieben Menschen, gerne auch mit Kindern oder auch als Zweithund.
Lucy (geb. Mai 2013)
Lucy ist eine große schwarze Mischlingshündin, die wegen Zeitmangel ins Tierheim kam. Nun sucht Lucy hundeerfahrene Menschen, die an ihrer bisherigen Erziehung weiterarbeiten, da Lucy gerne mal an der Leine die Richtung angibt. In Lucys neuer Familie sollten keine Kinder leben, da sie manchmal recht ungestüm ist. Mit Artgenossen ist Lucy gut verträglich.
Jasko (geb. 2004)
Jasko ist ein wolfsgrauer, großer Schäferhundrüde, der seit April bei uns ist. Jasko sucht erfahrene Schäferhundleute, die ihm ein neues Zuhause mit Familienanschluss geben. Auf keinen Fall Zwingerhaltung, denn in einem Zwinger verbrachte er sein ganzes Leben. Jasko kennt seine Kommandos und ist freundlich zu Menschen. Da er eine nicht sehr gute Vergangenheit hatte, braucht Jasko eine konsequente Führung. Vom Wesen her ist er ein eher nervöser Hund, der ständig in Bewegung ist. Er liebt Wasser und Spiele mit dem Ball!
Filou (geb. 17.01.2010)
Bei Filou handelt es sich um einen kastrierten amerikanischen Cocker, der einen erfahrenen Halter sucht und hier eine konsequente Erziehung erfährt. Filou ist mit anderen Hunden verträglich und spielt gerne Ball. Wer sich für Filou entscheidet, sollte Zeit haben und mit ihm eine Hundeschule besuchen. Wenn Filou sich unsicher fühlt knurrt er. Sobald er merkt, dass ihm keine Gefahr droht ist er zugänglich. Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht sein.
Zecko, Cocker Spaniel (geb. ca. 2006)
Zecko war bereits vermittelt und kam nach einigen Wochen wieder zu uns zurück, da er teilweise Aggressionen zeigte. Seine Besitzerin konnte ihn nicht mehr anfassen! Zecko wurde darauf tierärztlich untersucht, ob vielleicht ein gesundheitliches Problem vorliegt. Es war jedoch alles in Ordnung, bis auf eine Ohrenentzündung, die man behandeln kann. Man weiß nicht, was Zecko in seiner Vergangenheit erlebt hat, dass er nur zu wenigen Menschen Vertrauen aufbauen kann. Im Tierheim zeigt er sich zugänglich, geht gerne Gassi und hat seine Artgenossen gerne um sich. Wer will ihm doch noch eine Chance geben?
Lina (geb. 13.07.2006)
Lina ist eine große schwarz-weiße, kastrierte Mischlingshündin die aus privaten Gründen bei uns abgegeben wurde. Lina ist manchmal etwas schüchtern. Sie ist eine liebenswerte Hündin, die nun neuen Familienanschluss sucht. Sie ist verträglich mit Artgenossen und kennt die Grundkommandos. Beim Gassigehen meidet sie Brücken, aber mit Geduld und Zeit kann man ihr diese Angst sicher nehmen. Ansonsten ist Lina eine nette Familienhündin. Kinder sollten schon im Jugendalter sein.
Lucky (geb.ca. 2009)
Lucky, ein lebhafter, weißer Terrier-Havanaser-Mischling sucht eine Familie, die ihn konsequent erzieht. Er ist sehr unternehmungslustig, lernbegierig und verträglich mit Artgenossen. Im Haushalt sollten keine kleinen Kinder leben! Lucky hatte schon zwei Besitzer und wünscht sich nun ein dauerhaftes Zuhause, wo er sein Hundeleben genießen kann, aber auch Regeln und Grenzen kennenlernt.
Jester (geb. 11.12.2004)
Jester wurde bei uns Tierheim von seinen Besitzern abgegeben, weil sich dort die Lebensumstände verändert haben. Jester zeigt sich stets als fröhlicher Hund, der Agilitiy und Joggen liebt. Er ist es auch gewöhnt seine Leute bei Radtouren zu begleiten. In fremden Situationen reagiert Jester unsicher und mit seinen Artgenossen kommt er nicht so gut aus. Wir suchen nun für den kleinen Kerl ein Zuhause mit terriererfahrenen Leute und ohne Kinder. Wenn Sie Jester kennenlernen möchten besuchen Sie uns gerne zu unseren Öffnungszeiten.
Merlin, FUNDTIER, Mischling, geb. ca. März 2012
Merlin ist ein großer Schafshund – Mix und landete am 6.11.2012 als Fundhund bei uns im Tierheim. Der stattliche Hütehund – Mix kennt die Grundkommandos und ist nun auf der Suche nach „Arbeit“. Der liebe Rüde braucht konsequente Erziehung und sucht Menschen, die Erfahrung mit Hütehunden haben. Er ist verträglich mit Artgenossen und braucht Menschen, die viel mit ihm unternehmen. Er ist eben ein echtes Powerpaket. Ein Haus mit Garten wäre ideal, da sich Merlin gerne draußen aufhält.
Leni, Appenzeller-Mix, geb. 2008
Leni ist eine Hündin, die beschäftigt werden will. Abgegeben wurde sie am 5. September 2012 aus Zeitmangel ihrer Besitzer. Bisher verbrachte Leni viel Zeit alleine, ohne Beschäftigung, ihren bisherigen Besitzer hatte sie dominiert. Leni sucht Menschen mit Erfahrung dieser Rasse, mit ihr muss man mit Konsequenz arbeiten und ihr Sicherheit geben. Ein Besuch in einer Hundeschule wäre ebenfalls angebracht. Bei Artgenossen entscheidet Leni nach Sympathie. Wer gibt Leni eine zweite Chance, und möchte dieser tollen Hündin ein endgültiges Heim geben? Bei Interesse könne Sie Leni gerne kennenlernen, weitere Informationen erhalten Sie von unserer Hundepflegerin Lisa Plunkett.
Benny, Schnauzer-Terrier-Mix, geb. am 10.6.2004
Benny lebt seit dem 17. Mai 2012 hier im Berganza. Benny kam zu uns, weil er für seine Besitzer zu schwierig im Umgang wurde. Benny wurde nie erzogen und entscheidet selbst was er will und nicht will. Hier im Tierheim lässt er sich anleinen und geht auch gerne Gassi. Jedoch lässt er körperliche Nähe oder Fellpflege nicht zu. Die Hundepflegerin und seine Betreuer, die ihn gut kennen, dürfen ihn streicheln, aber dies auch nur einige Sekunden. Für Benny suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm eine zweite Chance geben, er hat sie verdient! Mit Artgenossen ist Benny verträglich. Wir hoffen für Benny, dass er bald seine Leute findet.
Mogli, Dachsbracken-Mix (geb.08/2004)
Mogli wurde im Sept. 2010 bei uns im Tierheim abgegeben, da sein Besitzer mit ihm überfordert war. Er wurde überwiegend in einer Waschküche gehalten und büxte gerne aus um seinen natürlichen Jagt trieb auf Federvieh auszuleben. Im Tierheim musste er sich erst einmal eingewöhnen, doch durch tägliche Spaziergänge und menschliche Zuneigung hat er sich zu einem tollen Hund entwickelt. Allerdings, wenn Mogli eine Beute hat darf man ihn nicht anfassen. Daran kann man aber sehr gut arbeiten und mit viel Training bekommt man das in den Griff. Mit Artgenossen ist Mogli meist verträglich! Wir suchen für unseren Senior verständnisvolle Menschen, die es ernst mit ihm meinen, keine Kinder haben und mit ihm arbeiten wollen.
Pino, Jack-Russel-Terrier, geb. 2006
Pino ist ein typischer Terrierdraufgänger. Der kleine Racker ist nicht ganz einfach und hatte bereits mehrere Besitzer. Aus diesem Grund sollte er unbedingt in erfahrene Hände kommen. Auch ist der Besuch einer Hundeschule dringend ratsam. Pino soll zudem nicht als Zweithund oder in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Jacky, Labrador-Mischling, geb. ca 1999
Jacky ist im Januar 99 geboren und ist ein kastrierter Labrador – Mix. Er lebt schon seit 2002 bei uns im Tierheim Berganza. Jacky ist damals zu uns gekommen, da man sich einfach nicht um ihn gekümmert hat und er dann selbst, logischer Weise, seine Entscheidungen getroffen hat. Jacky ist kein Anfängerhund, aber mit Geduld und konsequentem Hundesachverstand ist er der treueste Kamerad, den man sich vorstellen kann. Wenn er Vertrauen gefasst hat, freut er sich über jede Streicheleinheit und läuft auch frei. Verträglich ist er mit all seinen Artgenossen, so gut, dass so gar fast jeder Neuankömmling bei ihm mit dazu kommt. Katzen allerdings mag er nicht so gerne. Auto fahren ist für ihn das größte Hobby. Mit seinem Betreuer ist er sogar schon mit nach Usedom an die Ostsee in den Urlaub gefahren. Für sein Alter ist er noch Top fit und sehr agil. Er hat sogar mit seinem Betreuer schon Turnier Hunde Sport gemacht und war auf Bayerischen - (2.Platz) und Deutschenmeisterschaften(9.Platz). Für ihn suchen wir hundeerfahrene Menschen ohne Kinder und Katzen, die ihm ein neues Zuhause geben können.
Katzen
Emil (geb. 2014)
Emil ist einaufgeweckter kleiner,freudlicher,neugieriger,zutraulicher Schmuser,der sich allerdings nicht gern tragen und hochnehmen lässt,sondern lieber selbst auf den Schoß kommt. Erist aufgeschlossen neuen Sachen gegenüber und immer für ein Spielchen zu haben. Seine Schwester Eva orientiert sich sehr an Emil. Duch ihn überwindet sie ihre Scheu. Es wäre schön wenn beide zusammen in ein neues zuhause einziehen könnten. Der kleine Emil befindet sich in der Obhut einer Pflegestelle. Informationen erteilt Ihnen gerne das Tierheim-Team.
Eva (geb. 2014)
Eva ist anfangs etwas schüchtern allen neuen gegenüber und versteckt sich erst mal. Irgendwann siegt die Neugier aber doch und sie wagt sich dann aus ihrem Versteck hervor.Hat man ihr Zutrauen gewonnen, lässt sie sich gern hochnemen und streicheln. Ansonsten ist sie ein aufgewecktes cleveres kleines Katzenmädchen. Eva lebt auf einer Pflegestelle. Fragen beantwortet Ihnen gerne das Tierheim.
Daisy (geb. 04/2014)
Daisy ist eine wunderschöne schwarz-glänzende junge Katze. Sie ist verspielt und etwas ängstlich aber sehr schlau. Sie geht relativ lässig mit unserem Hund um auch auf die mit im Haus lebenden Artgenossen reagiert sie neugierig. Kinder kennt sie ebenfalls. Sie möchte auf jeden Fall später draußen durch die Natur streifen! Auch liebt sie es noch bei ihrer Mama Danielle zu kuscheln, deshalb wäre es toll ein gemeinsames Zuhause für die beiden zu finden. Besuchen sie die beiden doch auf der Pflegestelle Fam. Murawski, Tel.: 0176-56894504.
Anne (geb. 06/2014)
Anne ist ca. 9 Wochen alt und äußerst zutraulich. Ein Blick genügt und sie beginnt zu schnurren. Wer sich in diese Katze nicht sofort verliebt, muss ein Roboter sein. Die kleine Samtpfote ist eine Traumkatze. Anne lebt auf einer Pflegestelle.Inforamtionen zu dieser süßen Katze erhalten Sie über die Mobilfunknr. 0176/320 983 71.
Tom (geb. 30.07.2010)
Tom ist eigentlich weiblich (anfangs war dies nicht ganz ersichtlich) - Der Name kann aber auch geändert werden- Tom ist eine verschmuste und anhängliche Katzendame. Sie ist kastriert und gechippt. Leider verträgt sich Tom nicht mehr mit der Zweitkatze und sucht nun ein Zuhause mit Freigang. Ein Hund im Haushalt stellt kein Problem dar. Bei Interesse oder Fragen zu Tom wenden Sie sich bitte direkt an Frau Müller, e-mail: bischofsmuehle@yahoo.de.
Burle (geb. 2004)
Burle ist ein lieber, anhänglicher und schmusebedürftiger Kater, dessen Besitzer verstorben ist. Die Samtpfote freut sich auf ihre Schmuseeinheiten sobald man den Raum betritt und zeigt dies, indem sie sofort das "Treteln" anfängt. Er ist ein unkomplizierter Kater und daher auch für Anfänger geeignet. Burle würde sich über ein Zuhause mit Kinder und Freigang freuen.
Anna (geb. 2008)
Anna wurde wegen Umzugs und Zeitmangel bei uns im Tierheim abgegeben. Die liebe Kätzin war schwanger und sucht nun ein neues Zuhause. Sie ist Menschen gegenüber offen und liebesbedürftig, andere Katzen jedoch mag sie nicht in ihrer Nähe haben. Sie möchte ihren neuen Menschen nicht teilen müssen. Wir suchen nun für Anna ein Zuhause als Einzelkatze und mit Freigang.
Shila (geb. 2011)
Die Katzendame Shila wurde von ihrer Besitzerin wegen Zeitmangels abgegeben. Sie ist anfangs neuen Menschen gegenüber etwas schüchtern, sobald sie mit ihnen vertraut ist wird sie lieb und verschmust. Die Fellnase lebte bisher mit anderen Katzen zusammen, deshalb darf in ihrem neuen Zuhause auch gerne ein Katzenkollege wohnen. Wir wünschen uns für Shila ein Zuhause mit Freigang und geduldigen Menschen die sich für sie Zeit nehmen.
Monique (geb. 2011) - Fundtier
Ich bin Monique. Bisher lebte ich mit meinen Katzenbabys bei einer Pflegefamilie, da aber nun meinen Kleinen außer Haus sind, kam ich ins Tierheim und hoffe hier auf liebe Menschen, die mir ein neues Zuhause geben und mit denen ich schmusen kann. Anfangs bin ich ruhig und schüchtern, mit Verständnis und Geduld werde ich aber zutraulich. Auch mit anderen Katzen bin ich zurückhaltend, aber verträglich. Ein neues ruhiges Zuhause mit älteren Kindern und Freigang wäre perfekt für mich.
Herta (geb. 2011) - Fundtier
Hallo, mein Name ist Herta. Ich wurde in Bamberg gefunden. Meine Charaktereigenschaften sind: lieb, neugierig und ich habe eine offene Art, die mich auch für "Katzenanfänger" auszeichnet. Ich liebe es von erhöhten Aussichtpunkten das Geschehen in meiner Umgebung zu beobachten. Für mein neues Zuhause wünsche ich mir einen netten Dosenöffner und Freigang. Sollte schon eine Katzenkollege da sein, dann bitte männlich und gutmütig. Mit Katzendamen verstehe ich mich nämlich nicht so gut.
Diana (geb. 2004) - Fundtier
Diana kam im Juli 2014 als Fundtier zu uns. Die gemütliche und ruhige Katzendame ist anfangs etwas schüchtern, sobald sie aber Vertrauen gefasst hat, wird sie lieb und sehr zutraulich. Die Samtpfote ist mit anderen Katzen verträglich. Für Diana suchen wir einen ruhigen Haushalt mit geduldigen Menschen und Freigang.
Melody (geb. 05/2014)
Melody, ist das vorwitzige Mädel der Truppe. Sie geht auf alles Neue neugierig zu und muss es sofort erkundigen. Die kleine Prinzessin findet es auf den Armen der Menschen supertoll und lässt sich sehr gerne herumtragen.
Mael (geb.05/2014)
Mael ist ein absoluter Kämpfer, er wurde erst 2 Tage später noch gefunden und auf Pflegestelle wieder mit seiner Familie vereint. Er hat dann eine Woche nur gegessen und geschlafen und innerhalb kurzer Zeit zu seinen Geschwistern aufgeholt. Er ist sehr zutraulich, neugierig und verspielt.
Miwata (geb. 05/2014)
Miwata ist noch etwas schüchtern und zurückhaltend im Umgang mit Menschen. Spielen mit seinen Geschwistern ist das Höchste für ihn und beim Spielzeugjagen ist er immer ganz vorne dabei.
Malik (geb. 05/2014)
Malik ist das Bärchen in dem Wurf, er ist der Größte der Viererbande und mag es gerne etwas gemütlicher. Er wird sicherlich ein bildhübscher und stattlicher Traumkater.
Missy - (ca. 3 Jahre) -Fundtier
Missy hat ihre Welpen in einem Abflussrohr zur Welt gebracht und hatte wundgekratzte Ohren wegen Milbenbefall. Sie wurde zum Glück von aufmerksamen Anwohnern gefunden und in eine unserer Pflegestellen gebracht, wo sie ihre Kleinen in Ruhe aufziehen konnte. Mittlerweile ist sie gesund und unheimlich liebesbedürftig und verschmust. Eine ganz ganz liebe schwarze Schönheit die nun auf ihr persönliches Happy End wartet.
Rosanna, Rosetta, Rosina und Leo (geb.Juni 2014)
Die vier süßen Katzenbabies sind Anfang Juni in einem Schuppen von einer Wildkatze geboren worden. Mit fünf Wochen kamen sie auf eine Pflegestelle, wo sie liebevoll großgezogen werden. Die verschmusten Katzen leben dort mit vier Hunden zusammen und sind deshalb absolut hundeverträglich. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Hymon-Löffler, Telefon 09549 - 7755
Minka (geb. 2008)
Minka wurde aufgrund einer Katzenallergie ihrer Besitzer im Mai 2014 bei uns im Tierheim abgegeben. Die gutmütige Samtpfote ist eine verschmuste und liebe Katzendame mit einem dichten und glänzenden Fell. Minka verträgt sich gut mit ihren „Zimmergenossen“ und ist die Henne im Katzenzimmer. Wir suchen nun für Minka liebe Menschen, die ihr die nötigen Streicheleinheiten geben und ein neues Zuhause mit Freigang.
Babies (geb.15.04.14) - Lisa + Lydia
Unser „L-Babies“, wie wir sie liebevoll nennen, wurden am 15.04.2014 geboren und werden seitdem von Lisa und Lydia gemeinsam aufgezogen. Die Babies sind etwas schüchtern und reißen noch aus. Wenn sie auf ihren Katzenbäumen liegen und dösen kann man sie streicheln. Wie alle Babies sind sie neugierig und lassen sich mit Spielzeug anlocken. Für die Samtpfoten suchen wir geduldige Menschen, die bereits Katzenerfahrung haben. Das neue Zuhause sollte über Freigang verfügen.
Mim (geb. 2013)
Die wunderschöne Katze Mim ist schätzungsweise ein Jahr alt. Sie kam tragend zu uns und brachte in einer unserer Pflegestellen ihre drei Babys zur Welt. Mim ist extrem lieb und anhänglich und eine perfekte liebevolle Mami. Nun sucht Mim, wie ihre drei Kinder, ein neues schönes Zuhause mit Freigang. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei der Pflegestelle, Frau Mohr, Tel. 09502/ 4900108
Tic, Tric, Trac (geb. 03.04.2014)
Die drei kleinen Katerchen Tic, Tric und Trac wurden am 3. April in der Obhut einer unserer Pflegestellen geboren und werden seitdem geliebt und gepäppelt. Natürlich haben die drei den Schalk im Nacken sitzen! Das lustige Trio sucht nun ein liebevolles, zuverlässiges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang in Garten und Natur. Sie können natürlich auch einzeln abgegeben werden. Haben die Fotos der Süßen Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bitte melden Sie sich direkt bei der Pflegestelle, Frau Mohr, Tel. 09502/ 4900108
Eddie (geb. 01.08.2013)
Unser Eddie kam am 11.05.14 zu uns, weil er bei einem Auszug mit zwei anderen Katzen zurückgelassen wurde. Eddie ist ein lieber und verträglicher kleiner Kerl. Er such die Nähe anderer Katzen und schmust sich gern an sie ran. Im Umgang mit Menschen ist er sehr sanft und liebevoll, selbst beim Spielen lässt er die Krallen drin. Eddie such ein Zuhause mit netten Menschen und Freigang. Er sollte unbedingt zusammen mit einer anderen Katze gehalten werden.
Rebekka (geb. 2013) - Fundtier
Rebekka die temperamentvolle und verspielte junge Katze kam im Nov. 2013 als Fundtier zu uns ins Tierheim und besticht durch ihr süßes rundes Gesichtchen. Sie ist noch etwas ängstlich im Umgang mit Menschen und sucht erfahrene Katzenfreunde, die ihr Zeit zum Eingewöhnen geben. Die Fellnase wünscht sich ein neues ruhiges Zuhause mit Freigang, wo Sie möglichst als Einzelkatze leben kann.
Cinderella (geb. 01.01.2012)
Cinderella wurde bei uns im Tierheim aufgrund einer Futtermittel-Allergie abgegeben. Sie muss darum mit Diätfutter ernährt werden, hat dann aber keinerlei Probleme mehr. Die zarte Katzendame ist äußerst lieb, anhänglich und sehr menschenbezogen. Ihrem Menschen gegenüber zeigt sie sich verspielt und stets fröhlich. Die Fellnase freut sich riesig über jeden Besuch und möchte ihren Besucher gar nicht mehr gehen lassen. Cinderella sucht nun ein neues Zuhause als Einzelkatze mit lieben Menschen und Freigang.
Kimba (geb. ca. 2000)
Die schöne Kimba kam als Abgabetier zu uns ins Tierheim und wurde dann in ein neues Zuhause vermittelt. Leider kommt Kimba mit dem Kater in diesem Haushalt nicht zu Recht und nun suchen wir gemeinsam mit Ihrer Besitzerin ein endgültiges Zuhause mit Freigang. Für ihr Alter ist Kimba noch sehr agil und springt ohne Mühe noch von großen Höhen herunter. In dem neuen Zuhause von Kimba sollte keine weitere Katzen leben und die Kinder sollten nicht mehr so klein sein. Gerne geben wir Ihnen telefonisch oder auch persönlich weitere Informationen über die kleine Fellnase.
Mia, EKH, Freigang, ca. 2003
Diese bunte zierliche Katze heißt Mia und wurde am 23.04.2013 in Bamberg gefunden und zu uns gebracht. Sie wirkt sehr jung und zart, ist aber schon eine reife Katzendame mit eigenem Willen. Mia liebt es im Mittelpunkt zu stehen und weiß wie man Menschen umgarnen kann. Andere Katzen hingegen mag sie nicht so sehr und verhält sich ihnen gegenüber zickig. Deshalb denken wir, dass sie ihren nächsten Dosenöffner auch nicht mit einem anderen Vierbeiner teilen möchte. Auch würde sie sich ein Zuhause mit Freigang wünschen, da sie noch sehr agil und fit ist und das auch bleiben möchte.
Naomi, EKH, geb. ca. 2005, Freigang
Die hübsche Naomi ist eine ca. 7-jährige Kätzin mit lackschwarzem Fell. Sie musste nach 2 Jahren leider wieder zurück ins Tierheim, da sie sich in ihrer Familie einfach nicht richtig integrieren wollte. Nun wartet Naomi auf einer privaten Pflegestelle auf ihr zweites und vor allem endgültiges Glück. Die schöne Kätzin war bislang immer Freigängerin und möchte dies auch unbedingt bleiben. Zudem wäre sie in ihrem neuen Zuhause lieber Einzelkatze und auch Kinder sollten nicht vorhanden sein. Wer gibt Naomi eine neue Chance?
Kleintiere
Guido (ge. ca. 2011)
Guido (geb. ca. 2011) ist ein gold-weizenfarbiger Bantam-Hahn, der in Gaustadt, Nähe Kaisedom Brauerei gefunden wurde. Er gehört zur Rasse der Zwerghühner und ist ein ausgiebiger und frecher Kräher. Da diese Rasse temperamentvoll ist und zu guten Fliegern zählt suchen wir für unseren Guido eine Hühnerschar mit Freigang und entsprechend großer Voliere.
Nanie (geb. ca. Juli 2013) - Fundtier
Nanie kam im Juni 2014 als Fundtier zu uns ins Tierheim und ist ein Kurzhaar-Zwergkaninchen. Sie ist eine ruhige und liebe Hasendame, nicht kastriert. Nanie sucht nun auf diesem Wege ein artgerechtes neues Zuhause mit männlichem Hasenanschluss und Freilauf. Ihre neue Familie darf auch gerne Kinder haben, die sich Zeit für sie nehmen und verwöhnen.
Schneeweißchen und Cesar (geb. 03.10.2013)
Die beiden Mümmelmänner kamen im Dez. 2013 zu uns ins Tierheim. Anfangs reagieren sie etwas schüchternen auf neue Menschen, fassen aber schnell vertrauen und lassen das Herz eines jeden Hasenliebhabers höher schlagen. Sie sind ein lustiges und agiles Gespann, das gerne weiterhin gemeinsam Unsinn erleben möchte. Beide würden sich über ein großes Gehege mit Freilauf zum hoppeln und buddeln freuen.
Oskar (geb. 24.12.2013)
kam im Februar 2014 ins Tierheim. Er ist ein aufgeweckt und zutraulicher Hasen-Herr, der durch eine frühere Erkrankung leider nur noch mit einem Auge leben muss, hiermit aber super zu Recht kommt. Wir möchten Oskar, der noch nicht vollständig ausgewachsen ist gerne in ein neues Zuhause mit einer netten Hasendame seiner Größe entsprechend vermitteln. Toll wären ein großes Gehege mit Freigang zum Austoben und nette Leute zum Schmusen und Knuddeln.
Cleo und Otto
Cleo und Otto wurden durch Ihren Besitzer bei uns abgegeben. Ihr Alter ist unbekannt. Beide Mümmelmänner sind ruhig und sehr lieb. Sie hängen sehr aneinander, so dass uns daran gelegen ist beide in ein gemeinsames neues Zuhause zu vermitteln, wo sie gemeinsam glücklich werden können. Das neue Zuhause sollte über ein großes Gehege mit Freilauf verfügen.
Hr. Heißenberg u. Vittipiri (geb. 2013)
Kamen im Mai 2014 zu uns ins Tierheim. Da sie beide gemeinsam gefunden wurden und sie sich sehr gut verstehen, möchten wir sie gerne gemeinsam in ein neues Zuhause vermitteln. Beide Häschen sind kastriert. Äußerst zutraulich und ruhig. Ihr neues Heim stellen sich die Häschen wie folgt vor: - viel Platz zum Unsinn machen, - liebevolle Menschen, - evtl. noch eine Kaninchen-Dame und Freigang.
Selma und Fussel (geb. 2012)
Selma (w) und ihr Lebensgefährte Fussel (m – kastriert) sind zwei Teddy-Angora-Häschen, die im April 2014 zu uns ins Tierheim kamen. Die Beiden sind sehr zutraulich und strahlen Ruhe und Entspanntheit aus. Das flauschige, weiche Fell lädt zum Kraulen und Schmusen ein. Beide Mümmelmänner würden gerne gemeinsam in ein neues Zuhause einziehen, wo sie Zuwendung und Liebe geschenkt bekommen und sie viel Platz zum Toben haben.
Tauben (Alter 0,5-2 Jahre)
Bei unseren Tauben handelt es sich um verwaiste Stadttauben, die von unseren Mitarbeitern zum Teil mit der Hand aufgezogen wurden. Es handelt sich bei den insgesamt sieben Tauben um verschiedene Rassen, die wir als Pärchen oder gemeinsam in neues Zuhause vermitteln möchten. Wer ihnen ein schönes Plätzchen (Voliere) und evtl. Freiflugmöglichkeiten, Gesellschaft und die entsprechenden Fachkenntnisse in der Haltung bieten kann setzt sich bitte mit unseren Mitarbeitern in Verbindung.
Hoppel (geb. ca. Dez. 2012)
Hoppel kam als Fundtier zu uns ins Tierheim. Die Hasendame ist noch ein wenig scheu und zurückhaltend, dennoch auch neugierig und erkundet gerne ihre Welt. Hoppel würde sich über ein großzügiges und artgerechtes Zuhause mit Freilauf und einen Spielkollegen(in) sehr freuen. Ihre neue Familie darf sie gerne verwöhnen und viel Zeit mit ihr verbringen.
Bobbel (geb. ca. Jan. 2012)
Bobbel kam im Februar 2014 zu uns ins Tierheim, da seine Besitzer keine Zeit mehr für Ihn hatten. Der kleine Hase ist noch schüchtern, aber mit Geduld und Zuwendung wird er schnell Vertrauen fassen. Seine einzige „Unart“ ist, dass er gerne an Kabeln knabbert. Bobbel sucht nun auf diesem Wege eine neue verschmuste Familie, die ihm ein neues Zuhause mit viel Auslauf und evtl. auch Außenhaltung ermöglicht.
Carlos (geb. 03.10.2013)
Carlos (schwarz-braun) ist seit Dezember bei uns. Er ist noch etwas scheu und braucht Zeit um sich an seine neuen Menschen zu gewöhnen. Das schönste für ihn wäre ein großes Außengehege mit Artgenossen, wo er das Leben so richtig genießen kann.
Degu (geb. ca. 2013)
Unsere insgesamt sieben süßen DEGU´s (geb. ca. 2013) – 6 Männchen, 1 Weibchen - wurden am 08.02.2014 aus Zeitmangel ihrer Besitzer bei uns im Tierheim abgegeben. Sie sind tagaktive Tiere, die vorwiegend am frühen Morgen und am späten Nachmittag aktiv sind und keinen Winterschlaf halten. Die kleinen Nager sind reine Pflanzenfresser und benötigen ein ausgewogenes und zuckerfreies Spezialfutter. Wir haben sie in zwei Gruppen wie folgt aufgeteilt: Gruppe 1: 1 x weibl. und 1 x männl, Gruppe 2: 3 x weibl. In ihrem neuen Zuhause sollte eine große Voliere mit großem Sandbad, viel Einstreu zum Graben und verschiedene Verstecke für sie bereit stehen in das sie als Paar oder kleine Gruppe gerne einziehen würden.
Tommy (Mai 2013)
Tommy ist ein sehr schönes schneeweißes Kaninchen, das am 16.12.2013 zu uns kam, weil er sich nicht mit seinem Partner vertragen hat. Tommy ist ein wenig größer geraten als normale Zwergkaninchen, er ist bereits kastriert. Er ist sehr lieb und ein eher ruhiger Zeitgenosse. Es wäre schön, wenn er zu einer etwas größeren Häsin dazukommen würde, ohne andere Männchen. Auch Meerschweinchen mag Tommy nicht so gerne. Ansonsten ist er sehr unkompliziert und freut sich auf ein neues artgerechtes Zuhause.
Karsten und Hildegard, Fundtiere
Karsten und Hildegard kamen als Fundtiere zu uns ins Tierheim. Karsten wurde am 9.5.2013 im Tierheim als Fundtiere mit einem weiteren Kaninchen abgegeben. Wir nehmen an, dass beide ausgesetzt wurden, weil niemand sie vermisst. Beide wurden kastriert und geimpft und dann mit jeweils mit einer netten Kaninchendame bekannt gemacht. So heißt ab jetzt die Herzdame von Karsten Hildegard und die beiden sind wirklich ein Traumpaar. Durch eine Bissverletzung fehlt Hildegard ein Teil ihrer Schnauze, aber Karsten lässt sich durch Äußerlichkeiten nicht irritieren. Hildegard kommt damit gut zu Recht, auch das Fressen bereitet ihr keine Probleme. Nun suchen wir für die beiden ein artgerechtes „Liebesnest“ in dem sie gemeinsam durch ihr Leben hoppeln können.
Roxy und Wolle, Kaninchen, geb. April 2010 und April 2012
Roxy kam am 28. Juli zu uns ins Tierheim. Sie wurde abgegeben, da sich der Vermieter über sie beschwerte. Wolle wohnt seit dem 22.2.2013 bei uns. Nachdem Roxy ihren Partner verloren hatte, lernte sie Wolle hier bei uns kennen und verliebte sich in ihn. Beide suchen nun ein neues, gemeinsames Zuhause, mit viel Platz zum Kuscheln und Flanieren, bei Menschen, die sie nie mehr hergeben wollen.
Selma, Kaninchen, geb. am 1.9.2012
Selma und ihre 5 Geschwister erblickten am 1.9.2012 hier im Tierheim das Licht der Welt. Alle Kaninchenkinder sind wohlauf und sind nun alt genug in ein neues Zuhause zu ziehen. Die Jungs wurden bereits am 20.12.2012 kastriert. Wir wünschen uns für Selma ein artgerechtes Heim bei tierlieben Menschen, die ihr das bieten wollen. Wenn Sie Interesse an Selma haben und Ratschläge für eine artgerechte Haltung von Kaninchen benötigen, kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.