Wie hoch ist die Schutzgebühr?
Unser Bestreben ist es für jedes Tier das bestmögliche Zuhause zu finden, es im Tierheim bestmöglich zu betreuen und tierärztlich zu versorgen. Und diese Aufgabe ist mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden.
In Bamberg betreuen wir auch Wildtiere, wie Jungvögel im Frühjahr und Igel im Herbst, auch dieser Bereich gehört für uns zum Tierschutz und kostet
Die Erhebung einer Schutzgebühr hilft dabei, wenigstens einen Teil der angefallenen Tierarzt- und Pflegekosten abzudecken. In der Regel werden unsere Tiere mindestens einer ärztlichen Untersuchung unterzogen, mehrfach entwurmt, entfloht, kastriert, tätowiert, bereits geimpft, gefüttert und liebevoll betreut.
Erkrankte oder verletzte Tiere müssen teilweise über längere Zeit hinweg tierärztlich versorgt werden, bevor sie abgegeben werden können.
Nicht zuletzt, heißt die Schutzgebühr Schutzgebühr, da wir unsere Tiere vor einem Weiterverkauf an Tierversuchlaboratorien oder an die Fellindustrie schützen wollen!
Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit, auch EC-Karten-Zahlung ist bei uns möglich.
Schutzgebühr: | ||
Hunde | Unkastriert Kastriert |
140 € + 50 € Pfand*
190 € |
Katzen | Unkastriert, ungeimpft Unkastriert, einfach geimpft Unkastriert, zweifach geimpft Kastriert, ungeimpft Kastriert, einfach geimpft Kastriert, zweifach geimpft Kastriert, Rassekatze |
25 € + 20 € Pfand* |
Kleintiere |
Kaninchen, unkastriert, ungeimpft Kaninchen, unkastriert, geimpft Kaninchen, kastriert, ungeimpft Kaninchen, kastriert, geimpft Meerschweinchen, weiblich, unkastriert Meerschweinchen, männlich, kastriert Degu, männlich, kastriert Degu, männlich, unkastriert Degu, weiblich, unkastriert Chinchilla, männlich, kastriert Chinchilla, männlich, unkastriert Chinchilla, weiblich, unkastriert Maus Gerbil Ratte Hamster Wellensittich Kanarienvogel Nymphensittich |
20 € |
* bei Vorlage der Kastrationsrechnung erstatten wir den Pfandbetrag | ||
Alle Angaben ohne Gewähr! |